Skigymnastik für Kraft und Ausdauer

Fit und schlank für die Piste

In diesem Winter soll es wieder in die Berge zum Skifahren gehen? Klingt gut! Mit unseren Übungen und Tipps zur Skigymnastik machen Sie nicht nur auf Piste und Skiern eine gute Figur.

Gut trainiert mit Skigymnastik - Mit diesen Tipps zur Skigymnastik machen Sie nicht nur auf Piste und Skiern eine gute Figur© Goodluz/ Thinkstock
Fit und schlank für die Piste
Fitness-Videos für zu Hause: Fitness-Videos die Ihnen (schöne) Beine machen! Ausreden zählen nicht mehr, denn unsere Fitness-Videos machen Sie ganz bequem von zuhause aus fit und schlank. Ob Zumba, Pilates-Übungen oder Bauch-Beine-Po, hier kriegt jeder sein Fett weg.
Wer von weißen Pisten und schneebedeckten Bergen nicht genug bekommen kann, ist oft auch ein begeisterter Wintersportler. Ob Langlauf, Ski oder Snowboard, meistens steht man aber nur alle ein bis zwei Jahre auf den Brettern und ist der ungewöhnlichen Belastung körperlich nicht ganz gewachsen. Viele trauen sich aber auch untrainiert in den Schnee. Doch das kann auf der Piste zum Nachteil werden. Denn ohne Vorbereitung und Training sind unsere Muskeln nicht auf die ungewohnten Bewegungen des Skifahrens vorbereitet. Besonders die Beine werden schnell schlapp, wodurch es schneller zu Stürzen, Zerrungen oder Verletzungen kommen kann.

Fit durch den Winter

Mit gezieltem Training und einfachen Übungen kann man aber Abhilfe schaffen. Skigymnastik sorgt für optimale körperliche Voraussetzungen für die sportliche Betätigung auf der Piste. Denken Sie jetzt bloß nicht an die Anleitungen der Telegymnastik-Videos aus den achtziger Jahren. Das ist längst Schnee von gestern. Wussten Sie, dass Skigymnastik sogar super ist, um sich dem Winterspeck zu stellen – auch wenn man gar nicht vorhat, in die Berge zu fahren. Ein gutes Ski-Workout trainiert die Ausdauer, Kraft und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Unschöne Fettpölsterchen an Bauch und Beinen verschwinden im Nu.

Das Training

Zum Training gehören Kraft- und Ausdauerübungen, die mobilisieren und stabilisieren. Neben Flexibilität werden auch Körperbeherrschung und Beweglichkeit durch die Skigymnastik verbessert. Die meisten Übungen können mit einigen Hilfsmitteln oder auch nur mit der eigenen Körperkraft ganz bequem zu Hause absolviert werden.

Übungen zum Aufwärmen

Prima Aufwärmübungen sind Seilspringen oder Treppensteigen. Wichtig ist nämlich zusätzlich, die Sprung- und Kniegelenke zu fordern. Für alle, die gerne Übungen nach Anleitung machen, sind hier zwei weitere Vorschläge:

Für die Balance

Stufenhüpfen: Stellen Sie sich vor eine Treppenstufe. Die Füße hüftbreit auseinander, die Knie leicht gebeugt. Springen Sie nun ohne viel Schwung mit beiden Füßen gleichzeitig auf die Stufe. Balancieren Sie Ihr Gewicht aus. Dann hüpfen Sie wieder rückwärts herunter. Drei Sätze à 10 Wiederholungen. Auch das Balancieren auf Wackelbrettern oder der Slackline (Balanceseil) können optimal auf den Sport vorbereiten.

Für Ihre Kraft

Hocke: Stellen Sie sich hin. Die Füße schulterbreit auseinander. Gehen Sie tief in die Hocke, lassen Sie Ihren Rücken gerade. Die Knie dürfen nicht weiter als das Fußende nach vorne gehen, das heißt, Sie müssen Ihre Füße noch sehen können. Ziel ist es, die Position zu erreichen, in der Sie im Schuss auf der Piste entlang fahren. Arme an den Körper pressen, als hielten Sie dort Ihre Skistöcke. 30 Sekunden in der Position bleiben. 3 Wiederholungssätze. Auch klassische Kniebeugen können zusätzlich absolviert werden.

So trainieren Sie Ihre Ausdauer

Schon die Übungen zum Aufwärmen trainieren die Ausdauer. Wenn Sie zusätzlich etwas für Ihre Fitness tun wollen, dann gehen Sie zwei- bis dreimal in der Woche Laufen.
Fangen Sie mindestens vier Wochen vor Skiurlaub mit den Übungen an. Zwei bis drei Einheiten mit einer Länge von 20-30 Minuten sollten ausreichen, um Sie fit für die Piste zu machen.

Piloxing
Ein neuer Fitnesstrend hält die Welt in Atem: Piloxing. Der Sport, der sich aus Pilates und Boxen zusammensetzt, hat es in sich und auch die Stars schwören...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...