Bodyforming leicht gemacht

Bodyforming leicht gemacht

Neue sanfte Therapien lassen selbst hartnäckige Fettpölsterchen verschwinden und geben der Haut neue Festigkeit. Welche Methoden es gibt und was Sie über Bodyforming wissen sollten, lesen Sie hier.

Bodyforming via Laser© Nikodash/iStock
Bodyforming leicht gemacht

Einen straffen Körper und definierte Arm-, Bein-, Rücken- und Bauchmuskeln: das wünschen sich viele Frauen. Das Training für eine solche Bikini-Figur ist aber oft hart. Sport und Bewegung stehen an der Tagesordnung, Süßigkeiten und kalorienhaltige Lebensmittel werden vom Speiseplan verbannt. Für Erfolge muss man sich jedoch häufig einige Wochen gedulden und sehr diszipliniert sein. Schnellere Resultate können Sie mit speziellen Behandlungen zum Body Forming erzielen. Sei es EMS-Training, Ultraschall-Technologien oder Behandlungen zur Tiefenmassage. Sagen Sie kleinen Fettpölsterchen und überschüssigen Pfunden den Kampf an und probieren Sie neben Ihrem Fitness-Programm die folgenden Bodyforming-Methoden aus. Das wird auch Sportmuffel und -anfänger Spaß bereiten!

Ultraschall – Aufbaukurs für Hals & Dekolleté

Body formen Ultraschall© ANNE LÜCK
Bodyforming:
Laser galten lange als Allheilmittel für Schönheitskorrekturen. Jetzt bekommen sie sanfte Konkurrenz: „Ultherapy“ ist eine neue Ultraschall-Technologie, die die Oberfläche unangetastet lässt und sich ganz auf die tieferen Hautschichten konzentriert, in denen das Protein Kollagen seine Stützfunktion erfüllt. „Das funktioniert ohne Injektion oder Hochfrequenzstrahlen“, so Dr. Tina Alexander, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Berlin. Das Gewebe wird in der Tiefe leicht erwärmt, die Kollagenfasern ziehen sich zusammen, was die Haut sofort sichtbar strafft. „Mit dieser neuen Technologie kann der Arzt punktgenau behandeln.“

Das Versprechen

Schon nach einer Sitzung sieht man deutlich jünger aus, ihr Ergebnis intensiviert sich über etwa sechs Monate. Dr. Alexander: „So lang brauchen die Fibroblasten, also die Kollagen bildenden Zellen, um ihre Produktion nachhaltig anzukurbeln."

Die Behandlung

Ein Handstück, das mit dem Ultherapy-Gerät verbunden ist, wird auf Hals oder Dekolleté gedrückt und projiziert mit Hilfe eines Ultraschallkopfs ein Bild des Unterhautgewebes auf einen Monitor. Mit demselben Handstück wird auch behandelt. Ultherapy kombiniert optischen Schall, wie man ihn von Organuntersuchungen kennt, mit hochgebündeltem Ultraschall. Der dringt bis zu fünf Millimeter tief ins Bindegewebe ein und erwärmt es bis auf 50 Grad, ohne die Hautoberfläche zu verletzen. Während der Behandlung kann es zu einem Hitzegefühl auf oder Stechen in der Haut kommen. Je nach Schmerzempfinden hilft eine Betäubungssalbe. Hinterher ist die Haut gerötet, selten entstehen auch Blutergüsse.

Für wen geeignet?

Für alle, die eine OP und die damit verbundenen Ausfallzeiten vermeiden wollen. Auch fürs Gesicht anwendbar. Dr. Alexander: „Viele Patientinnen finden es gut, dass das Ergebnis erst schrittweise sichtbar wird. So ist die Behandlung nicht so offensichtlich für andere.“

Preis & Info

Je nach Areal kostet eine Behandlung ab 600 Euro. www.ultherapy.at (mit deutschen Adressen)

Muskelstimulation – reine Formsache für glatte Arme

Body formen Muskel Stimulation© ANNE LÜCK
Bodyforming:
First Lady Michelle Obama zeigt gern ihre perfekt definierten Arme und hat damit einen ziemlichen Beauty-Hype ausgelöst. Doch was lässt sich überhaupt noch ausrichten, wenn die Unterseiten müde herunterhängen? Das Messer des Chirurgen ist da machtlos. Elektrische Muskelstimulation hingegen nicht. Diese klinisch erprobte Technologie hat ihren Ursprung in der Medizin und wird eingesetzt, um Rücken- und Nackenschmerzen zu kurieren oder kraftlose Muskeln nach Unfällen wieder aufzubauen.

Das Versprechen

Weil er im Alltag wenig gefordert wird, fehlt es dem Trizeps, also dem Muskel auf der Unterseite der Arme, an Kraft. Mit zunehmendem Alter wird aus dieser schwierig zu trainierenden Körperpartie deshalb oft das berüchtigte „Winkfleisch“. Nach sechs Wochen regelmäßiger Elektrostimulation aber sind die Oberarme wieder fester und straffer.

Die Behandlung

Ob zu Hause auf dem Sofa, im Büro oder sogar während man Sport treibt: Der Elektro-Trainer leistet seine Arbeit – ein intensives Oberarm-Workout. Das kabellose Gerät wird vorher aufgeladen und fest umgeschnallt. Dabei liegen strategisch platziert mehrere Elektroden direkt auf der Haut. Sie senden mikroelektrische Impulse an Nerven, die bestimmte Muskelgruppen anregen, sich zusammenzuziehen. Der Prozess imitiert also einfach die natürlichen Muskelkontraktionen wie bei einem Fitnesstraining – aber ohne Anstrengungen und Schmerzen, die Arbeit leistet das Gerät. Um die Wirkung zu steigern, stehen drei Übungsprogramme für Muskelaufbau und weitere Festigung zur Verfügung, jeweils mit Aufwärm- und Abkühlphase. Die Intensität kann über ein angeschlossenes Handstück gesteuert werden - fein abgestimmt über 99 Stufen. „Trainiert“ werden sollte fünfmal pro Woche je 20 Minuten.

Für wen geeignet?

Für alle, die es bequem lieben, kein Freund von Fitness-Studios oder Sport generell sind. Trotzdem gehören auch hier Geduld und Regelmäßigkeit dazu.

Preis & Info

„Slendertone Arms“ kostet ca. 70 Euro, muss aber mit einem Basis-Set für Bauch, Beine oder Po erworben werden. Ab 180 Euro. www.slendertone.com

Bodyforming via Laser© Nikodash/iStock
Bodyforming leicht gemacht

Kältetherapie – Push-up für Hüften, Bauch & Oberschenkel

Bodyforming:
Abnehmen durch Kälte, lästige Speckröllchen einfach wegfrosten – das hört sich verlockend an. In Hollywood ist „Kryolipolyse“ (= Kälte-Fettauflösung) oder „Coolsculpting“ der Renner. Das Prinzip erklärt Adrian Fischer vom Kryoform-Institut in München: „Fettzellen reagieren empfindlich auf Kälte, sie kristallisieren und sterben ab.“ Ursprünglich stammt die Methode aus der Sporttherapie, um lokale Entzündungen zu kurieren. Zufällig stellte man bei den Behandlungen fest, dass sich auch das Fettgewebe zurückbildet – und zwar dauerhaft.

Das Versprechen

Reiterhosen, Hüftpolster, Speckbauch – an Körperstellen, an denen Fettabbau durch Abnehmen mit Diät oder Sport schwer oder gar nicht möglich ist, wirkt die Methode zielgenau, nachhaltig und ohne Dellen.

Die Behandlung

Zum Glück muss man nicht ins Kühlfach, sondern liegt entspannt auf einer Liege. Dann wird eine tellergroße Apparatur zum Beispiel auf die Hüfte gesetzt, sie saugt Haut und Fettgewebe als Falte mit Hochdruck zwischen zwei Kälteplatten. Dann dauert es 30 bis 60 Minuten, bis der Apparat die Lipo-Zellen auf bis zu vier Grad heruntergekühlt hat. Das reicht aus für den Fett-weg-Effekt. Erfahrungsgemäß verlieren Patienten bis zu 30 Prozent Fettmasse in den behandelten Regionen“, so Fischer. Das wird – abhängig von genetischen Voraussetzungen – aber erst in vier bis zwölf Wochen sichtbar. So lange braucht der Stoffwechsel, um die abgestorbenen Zellen abzubauen. Für ein gutes Ergebnis sind mindestens zwei Sitzungen im Abstand von einem Monat nötig. Eine Betäubung ist nicht notwendig. Allerdings kann es in der Haut ein Spannungsgefühl geben – und, wenig überraschend, ein sehr intensives Kältegefühl. Das ist nicht jedermanns Sache. Die Haut ist danach meist stark gerötet, kann sich zeitweilig etwas taub anfühlen und durch das Ansaugen blaue Flecken bekommen.

Für wen geeignet?

Eine gute Methode für Frauen, die eigentlich schlank sind, aber einzelne hartnäckige Problemzonen haben. Tabu ist sie für Schwangere oder stark Übergewichtige.

Preis & Info

Eine Sitzung von 60 Minuten etwa für beide Hüften ab 360 Euro. www.kryoform.de, www.coolsculpting.com

Lipomassage – eine gute Figur von Kopf bis Fuß

Body formen Lipo Massage© ANNE LÜCK
Bodyforming:
Die Technik ist nicht neu. „Endermologie“-Behandlungen – Tiefenmassagen mit Saug-, Knet- und Rollbewegungen –werden schon seit den 80er-Jahren erfolgreich durchgeführt, vor allem gegen Cellulite, damals allerdings mit riesigen Apparaten. Jetzt gibt es das erste Light-Gerät für zu Hause, die „Wellbox“. Im blütenweißen, runden Beauty-Spielzeug, so groß wie ein Fußball, ist alles Notwendige untergebracht: ein Minicomputer für exakte Einstellungen plus fünf Aufsätze für alle Partien vom Hals über Bauch und Po bis hin zu den Beinen.

Das Versprechen

Das Allroundgerät soll die Konturen straffen, Falten mildern, Problemzonen modellieren, Cellulite bekämpfen und die Haut von Kopf bis Fuß auffrischen. Nach rund 20 Anwendungen soll die Haut um 53 Prozent straffer sein, die Faltentiefe um 44 Prozent zurückgehen. Das alles nur durch Zell- und Muskelstimulation, lang anhaltend und komplett ohne Nebenwirkungen.

Die Behandlung

Zunächst den passenden Aufsatz wählen und auf den Verbindungsschlauch stecken, dann die Klopfintensität, Saugstärke und Zeit einstellen. Das Kopfstück mit zwei rotierenden Miniwalzen wird einfach auf die Haut gesetzt. Die Röllchen nehmen Hautstück für Hautstück kurz „in die Mangel“, saugen es an und massieren – und zwar rhythmisch und intensiver als bei einer manuellen Massage. Der Effekt setzt sofort ein: Die Durchblutung wird kräftig angeregt, und das Lymphsystem kommt in Schwung. Gleichzeitig senden kleine Klappen Mikroschläge aus, die die Kollagen bildenden Zellen aktivieren und so längerfristig das Bindegewebe stärken. Die intensive Massage regt zudem die Adipozyten an, die Fettzellen also, das gespeicherte Fett nach und nach freizugeben. Gearbeitet wird ganz ohne Cremes, einfach auf der blanken Haut. Dabei den Aufsatz immer von unten nach oben führen, entgegen der Schwerkraft und ohne zu zerren. Das gelingt auf glatten Partien sehr gut. Kurven erfordern etwas Geschick und Übung. Sechs bis zehn Minuten dauert die Behandlung und ist nichts für Lärmempfindliche: Das Gerät arbeitet sehr laut.

Für wen geeignet?

Für Frauen, die am Ball bleiben können und mindestens dreimal pro Woche, besser täglich, das Gerät anwenden. Der Effekt lässt nach, wenn man die Anwendung beendet.

Preis & Info

Die Box ist leider teuer, kostet komplett 998 Euro. www.wellbox.com

Extra-Tipp für weibliche, aber straffe Kurven: Shapewear - Die Wunderwaffe für drunter. Erfahren Sie hier mehr >>

Eine junge Frau fährt bei schönem Wetter Fahrrad und ist glücklich
Ihr Fahrrad steht schon länger eingestaubt im Keller rum? Höchste Zeit, es mal wieder auf Vordermann zu bringen und eine Runde damit zu drehen. Denn Radfahren...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...