Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bitterstoff-Tropfen: Das sind die besten Produkte aus der Drogerie
Bitterstoff-Tropfen können in vielerlei Hinsicht sinnvoll sein. Wir zeigen Ihnen die besten Produkte aus der Drogerie und erklären, wofür sie gut sind und was sie sonst über die Einnahme und Wirkung wissen sollten.

Alles, was Sie über Bitterstoff-Tropfen wissen müssen, erfahren Sie hier.
- Bitterstoff-Tropfen in der Drogerie kaufen
- Für was sind Butterstoff-Tropfen gut?
- Im Video: In diesen Lebensmitteln stecken Bitterstoffe
- Wann sollte man Bitterstoffe nehmen?
- Bei welchen Erkrankungen dürfen Bitterstoffe nicht eingenommen werden?
- Kann man Bitterstoffe immer nehmen?
- Kann man mit Bittertropfen abnehmen?
Bitterstoff-Tropfen in der Drogerie kaufen
Bevor wir uns genau mit der Bedeutung von Bitterstoff-Tropfen beschäftigen und alle wichtigen Fragen zum Thema beantworten, können diejenigen, die sie direkt ausprobieren wollen, hier schon einmal die besten Bitterstoff-Tropfen aus der Drogerie zum Nachshoppen entdecken.
1. Bitterstoff-Tropfen von BitterLiebe
Die Bitterstoff-Tropfen von BitterLiebe bestehen aus einer speziell entwickelten Formel aus 15 erlesenen Bitterkräutern und Wurzeln. Die Bitterstoffe sollen das allgemeine Wohlbefinden steigern und vor allem nach dem Essen die Lust auf Heißhunger mildern.
Verzehrempfehlung: Dreimal täglich 25 Tropfen auf der Zunge zergehen lassen.
2. Bitterstoff-Spray von Schaebens
Das Bitterstoffe Sofort-Spray von Schaebens besteht aus erlesenen Pflanzenextrakten mit wertvollen Bitterstoffen. Dazu zählen unter anderem Artischocke, Enzian, Tausendgüldenkraut, Bitterfenchel und Kurkuma.
Verzehrempfehlung: Bis zu dreimal täglich jeweils nach einer Hauptmahlzeit zwei Sprühstöße direkt in den Mund sprühen. Vor Gebrauch schütteln.
3. Bitter-Elixir von Zirkulin
Bei dem Bio Bitter-Elixir von Zirkulin handelt es sich um ein hochkonzentriertes Kräuter Elixir mit elf erlesenen Naturkräutern in Bio-Qualität. Es bietet eine gute Möglichkeit, Bitterstoffe bewusst in den Ernährungsplan zu integrieren, da sie in der heutigen Ernährung kaum vorkommen.
Verzehrempfehlung: Bis zu dreimal täglich jeweils 20 Bitterkräutertropfen auf der Zunge zergehen lassen. Vor Gebrauch schütteln.
Für was sind Butterstoff-Tropfen gut?
Bitterstoffe haben viele gesundheitliche Vorteile: Sie unterstützen nicht nur die Verdauung und fördern den Fettstoffwechsel, indem sie die Produktion von Gallenflüssigkeit ankurbeln, sondern hemmen auch die Lust auf Süßes. Bitterer Geschmack gilt nämlich als Gegenpol zu süß. In der heutigen Ernährung kommen Bitterstoffe jedoch kaum noch vor, der Gehalt in Obst und Gemüsesorten ist sehr gering. Dadurch wird der bittere Geschmack für uns immer ungewohnter. Um diesen wieder in die Ernährung zu integrieren, können Bitterstoff-Tropfen sinnvoll sein.
Im Video: In diesen Lebensmitteln stecken Bitterstoffe
Wann sollte man Bitterstoffe nehmen?
Bitterstoff-Tropfen sollten am besten nach einer Hauptmahlzeit eingenommen werden, um so das unangenehme Völlegefühl zu bekämpfen – es dient als Ersatz zum bekannten Verdauungsschnaps oder Espresso. Wer mit den Bitterstoff-Tropfen gegen Heißhunger auf Süßes angehen möchte, kann sie auch zwischendurch und somit vor einer Mahlzeit nehmen.
Bei welchen Erkrankungen dürfen Bitterstoffe nicht eingenommen werden?
Bei Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, Gallensteinen und einem übersäuerten Magen sollten Bitterstoff-Tropfen nicht eingenommen werden. Sie können die Bildung von Magensäure ankurbeln, weshalb sich die Symptome verschlimmern könnten.
Kann man Bitterstoffe immer nehmen?
Sofern Sie gesund sind und keine Probleme mit den zuvor genannten Erkrankungen haben, können Sie Bitterstoffe immer nehmen. Wie bei nahezu allen Dingen ist jedoch auch hier die Dosis entscheidend, weshalb die tägliche Verzehrempfehlung nicht überschritten werden sollte.
Kann man mit Bittertropfen abnehmen?
Bitterstoff-Tropfen können beim Abnehmen unterstützen, indem sie die Lust auf Süßes und die Gefahr von Heißhunger minimieren. Sie kurbeln jedoch nicht den Kalorienverbrauch an oder sorgen allein durch die Einnahme für einen Gewichtsverlust. Zum Abnehmen ist immer noch ein Kaloriendefizit notwendig, das Sie nur durch Ihre Ernährung erreichen. Weitere Infos dazu lesen Sie hier >>
Diese Themen könnten Sie auch interessieren: