
Dauerstress entfliehen und Müdigkeit abschütteln
Detox war vor einiger Zeit noch als Kur zum Entschlacken bekannt. Der englische Begriff holt diese Kur nun aus der etwas angestaubten Reformhaus-Ecke und verpasst ihr einen echten Trendfaktor. Detox-Yoga können Sie für sich und Ihren Körper nutzen, um gründlich zu entgiften, Ihr Körpergefühl zu verjüngen, die Fettverbrennung anzukurbeln, die Verdauung auf Vordermann zu bringen, die Körpermitte zu stärken und Körper und Geist in Einklang zu bringen. Nach diesem Entgiftungs-Programm werden Sie sich leistungsfähiger und fiter fühlen, von Müdigkeit und Stress keine Spur mehr.
Detox-Yoga: So funktioniert es

Einatmung und Ausatmung lassen Energie fließen
Viel wird im Detox-Yoga auch über die Atmung in Gang gesetzt. Die Energie kann durch den Körper fließen; er wird mit Sauerstoff versorgt und ist durch die langsamen, aber ausdauernden Bewegungen nicht zu angestrengt. Im Schneidersitz können Sie Ihre Atmung besonders gut nachspüren. Für den Stressabbau und die innere Ruhe ist eine tiefe Atmung sehr wichtig. Detox-Yoga beinhaltet viele Übungen, die den ganzen Bewegungsapparat in die Dehnung und Streckung bringen. So werden alte Schlacken gelöst und können durch die gleichmäßige Bewegung während des Workouts schneller abtransportiert werden. Jede Übung, auch Asana genannt, sollten Sie nur so lange ausführen, wie es sich für Sie und Ihren Körper angenehm anfühlt.
Wer zusätzlich ausreichend schläft, viel an der frischen Luft ist, sich Zeit für Entspannung nimmt, Dampfbäder besucht und auf kalt-warmes Wechselduschen setzt, wird sich im Nu besser fühlen.
Detox-Yoga Übungen
Hier finden Sie eine einfache Abfolge von Asanas, die Sie im Rahmen des Detox-Yogas ausprobieren können >>
