
Ihr Baby verputzt mittags munter den Gemüsebrei? Dann können Sie ihm auch Varianten mit Fleisch anbieten. Allerdings ist das kein Muss: Über den Getreidebrei bekommt Ihr Kind in der Regel genug Eisen. Jedoch kann es sinnvoll sein, dass Ihr Baby möglichst früh an verschiedene Geschmäcker gewöhnt wird. Auch für die Allergie-Prophylaxe ist es hilfreich, wenn Ihr Kind im zweiten Lebenshalbjahr möglichst viele verschiedene Lebensmittel ausprobiert. Besprechen Sie dies aber am besten mit Ihrem Kinderarzt, wenn bei Ihnen selbst eine Allergie vorliegen sollte. Dann ist auch bei Ihrem Kind eventuell ein besonderes Vorgehen erforderlich.

Rezept: Gemüsebrei mit Rind
Zutaten
- 20 Gramm mageres Rindfleisch (möglichst in Bio-Qualität)
- 20 Gramm Obstpüree
- 50 Gramm Kartoffel
- 100 Gramm Gemüse (Zum Beispiel aus Möhren, Kohlrabi oder Pastinake)
- 1 Teelöffel Rapsöl
Zubereitung
- Schneiden Sie das Fleisch in kleinere Stückchen und dünsten Sie es kurz in etwas Öl an. Es sollte aber auf jeden Fall gut durchgebraten sein.
- Waschen und schälen Sie Gemüse und Kartoffeln und wiegen Sie erst dann die Menge ab. Durch die Schale geht noch einmal Gewicht verloren.
- Schneiden Sie Gemüse und Kartoffeln klein und garen Sie es im Dampfgareinsatz oder direkt in etwas Wasser im Topf.
- Geben Sie das weiche Gemüse und das Fleisch in einen Behälter und pürieren Sie alles sehr fein.
- Lassen Sie den Brei abkühlen und runden Sie ihn mit dem Obstmus und 1 Teelöffel Rapsöl ab - fertig!
