Babyschuhe nähen: Kostenlose Anleitung - das perfekte Geschenk für Geburt und Taufe

Babyschuhe sind ein tolles Präsent für werdende Mütter oder Geschenk für die anstehende Taufe. In dieser kostenlosen Nähanleitung zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht.

Babyschuhe können Sie auch selbst nähen - mit unserer Anleitung.

Sie wollen einer werdenden Mama eine kleine Freude bereiten oder Ihnen fehlt noch das passende Geschenk für die Taufe oder Geburt? Wenn Sie geschickt im Nähen sind, dann nähen Sie doch ein Paar süße Babyschuhe. Wie das geht, erkläre ich Ihnen in der Anleitung.

Nähanleitung für Babyschuhe

Um die Babyschuhe zu nähen, wird gar nicht viel benötigt. Suchen Sie sich einfach einen schönen Stoff Ihrer Wahl aus. Und die anderen Materialien haben Sie bestimmt schon in Ihrem Nähfundus!

Benötigte Materialien

  • Blümchenstoff Paperweight von Coats, B 110 x ca. L 12 cm
  • Baumwollstoff in klein gemustertem Vichykaro, z. B. von Charlottaʼs, B 140 x ca. L 12 cm
  • Aufbügelbares Volumenvlies, H640, B 90 x ca. L 10 cm
  • Gummilitze, B 0,5 x ca. L 6-8 cm
  • Passendes Nähgarn
  • Schere
  • Stecknadeln
  • Bleistift
  • Maßband
  • Bügeltuch

Mein Tipp: Zum Selbernähen der Babyschuhe können Sie jeden erdenklichen Stoff verwenden. Auch minimalistische Modelle in sanftem Rosa oder Blau sehen toll aus.

Babyschuhe nähen - so geht's

Sie haben alles besorgt? Dann können Sie sich auch schon an die Nähmaschine setzen und loslegen. Zuerst geht es ans Zuschneiden:

  1. Die Schnittteile von der ausgedruckten Vorlage ausschneiden. Aus Oberstoff (Paperweight) und Futterstoff (Vichykaro). 2 x die Sohle (davon 1 x gegengleich) plus rundherum 0,5 cm Nahtzugabe und 2 x das Fußteil (im Stoffbruch) plus 0,5 cm Nahtzugabe an der Oberkante und der Rundung. 
  2. Aus Volumenvlies: 2 x die Sohle (davon 1 x gegengleich) ohne Nahtzugabe und 2 x das Fußteil (im Stoffbruch) ohne Nahtzugabe.
  3. Für die Polsterung der Sohlen und der Fußteile das Volumenvlies jeweils auf die linken Stoffseiten des Oberstoffes bügeln. Tipp: Dafür ein Bügeltuch benutzen und nur mit mäßiger Hitze arbeiten, damit das Volumenvlies nicht flach gebügelt wird.
  4. Jeweils ein Sohlenteil mit dem entsprechenden Futterteil rechts auf rechts legen, feststecken und rundherum zusammensteppen. Dabei zum Wenden eine Öffnung lassen.
  5. Die Nahtzugaben auf ca. 0,2 cm zurückschneiden, die Teile wenden, die Naht vorsichtig bügeln und die Öffnung schließen.
  6. Jeweils ein Fußteil mit dem entsprechenden Futterteil rechts auf rechts legen, feststecken und rundherum zusammensteppen. Dabei zum Wenden eine Öffnung lassen.
  7. Die Nahtzugaben auf ca. 0,2 cm zurückschneiden, die Teile wenden, die Nähte vorsichtig bügeln und die Öffnung schließen.6. Die Fußteile in der hinteren Mitte (= Bruchlinie, siehe auch Schnitt) mit Gummilitze einhalten.
  8.  Das 3–4 cm lange Stück Gummilitze ca. 1 cm unterhalb der Kante gedehnt mit Zickzackstich festnähen.
  9. Auf der Sohle und dem Fußteil jeweils die Markierungspunkte für vordere und hintere Mitte, für Anstoßlinie und Untertritt markieren (siehe Schnittteil).
  10. Das Fußteil rechts auf rechts, laut Markierungen, auf die Sohle stecken
  11. Mit 0,5 cm Nahtzugabe rundherum zusammensteppen und wenden.
  12. Für den zweiten Schuh, Fußteile und Sohle genauso zusammensteppen.

Mein Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie die Schuhe auch noch mit niedlichen Aufnähern verzieren oder kleine Schleifen aufnähen. So verleihen Sie den genähten Babyschuhen eine noch persönliche Note.

Die Babyschuhe-Nähanleitung zum kostenlosen Download

Die Nähanleitung für die süßen Babyschuhe habe ich zum kostenlosen Download für Sie bereitgestellt. Das PDF können Sie herunterladen und anschließend an Ihrem Laptop ausdrucken.

Noch mehr kostenlose Nähanleitung