Genähtes Betthaupt

Sie finden Ihr Bett öde, trist und langweilig? Verschönern Sie es! Mit unserem dekorativen, selbst genähten Betthaupt wird Ihr Bett zur tollen Wohlfühloase. Die passende Anleitung zum Nähen des Kopfteils finden Sie hier.

Was ist ein Betthaupt und wofür ist es gut? 

Ein Betthaupt, auch bekannt als Kopfteil oder Kopfende, ist ein Möbelstück, das an der Rückseite des Bettes angebracht wird. Es dient nicht nur als dekoratives Element, sondern erfüllt auch praktische Funktionen. Ein Betthaupt bietet eine angenehme Unterstützung für den Kopf und den oberen Rücken beim Lesen oder Fernsehen im Bett. Darüber hinaus schützt es die Wand vor Beschädigungen durch Reibung oder Schmutz. Betthäupter sind in verschiedenen Stilen, Materialien und Größen erhältlich, um sich an die individuellen Vorlieben und das Design des Schlafzimmers anzupassen. Sie können das Gesamtbild des Raumes aufwerten und ihm eine gemütliche Atmosphäre verleihen. Und: Sie können so ein Betthaupt auch ganz einfach selber nähen, wenn Sie handwerklich begabt sind.

Im Video: So oft sollte Bettwäsche gewechselt werden

Anleitung für das selbst genähte Betthaupt

Sie wollen kein Betthaupt kaufen, sondern dieses selber bauen und nähen? Nichts leichter als das. Nachfolgend erklären wir Ihnen in unserer Anleitung Schritt für Schritt, was genau Sie benötigen und wie das Kopfteil mit den Maßen 120 x 140 cm genäht wird.

Lesen Sie auch: Sitzsack aus Kork selber nähen >>

Diese Materialien benötigen Sie

  • 1 Betthaupt in der Größe von ca. 120 x 130 bzw. eine Hartfaserplatte von 120 x 130 cm
  • Ca. 285 cm Wollstoff in Filzoptik z.B. „Culswick-Cobalt“ (Art. F1846/04, 140 cm breit, von Designers Guild)
  • Watteline zum Polstern in der Größe des Betthaupts (hier ca. 120 x 140 cm),
  • Farblich passendes Nähgarn
  • Graues Sticktwist
  • 1 Sticknadel
  • 1 Schere
  • 1 Bleistift
  • 1 Maßband
  • 1 Lineal
  • 1 Tacker
  • Stecknadeln

Tipp: Sie müssen das Kopfteil für Ihr Bett nicht von Grund auf zusammenbauen. Sie können auch ein fertiges Betthaupt kaufen und dafür dann unterschiedliche Überzüge nähen:

Anleitung für das Betthaupt

Wenn Sie alle Materialien beisammen haben, können Sie auch schon loslegen und das Betthaupt selber bauen und nähen. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt Ihnen das auch, wenn Sie wenig Erfahrung im Heimwerken haben:

  1. Ein Rechteck von 250 x 140 cm aus dem Wollstoff für das Betthaupt.
  2. Ein Rechteck von 83 x 32 cm aus dem Wollstoff (für die aufgenähte Tasche, quer aus dem Reststück zuschneiden). 
  3. Auf die Vorderfront des Betthaupts (Hartfaserplatte) die Watteline auftackern.
  4. Für die Tasche eine der 32 cm langen Seiten 2 cm nach links umschlagen und stecken.
  5. Mit grauem Sticktwist diese Kante 2 cm breit umstecken.
  6. Die übrigen Seiten 1 cm breit nach links umschlagen und knappkantig säumen.
  7. Den Wollstoff für das Betthaupt links auf links zur Hälfte legen und die Bruchkante vorsichtig bügeln.
  8. Wieder auseinanderklappen und auf einer Hälfte mit Stecknadeln die Position für die Tasche markieren. Sie sitzt ca. 10 cm parallel zur rechten Außenkante und ca. 32 cm von der Stoffbruchlinie entfernt.
  9. Die Tasche mit Stecknadeln so aufstecken, dass das umstochene Teil die obere Taschenöffnung bildet. Im Abstand von 22, 44 und 79 cm zu dieser Öffnung die Tasche zunächst mit Quernähten aufsteppen.
  10. Die rechte Seitennaht der Tasche von der oberen Öffnung aus gemessen 50 cm weit schließen. Die linke Seitennaht der Tasche von der oberen Öffnung aus gemessen 22 cm und vom unteren Taschenrand aus gemessen 36 cm weit schließen. So entstehen an den Seiten verschiedene Tascheneingriffe (siehe auch Foto).
  11. Die 140 cm langen Seiten 5 cm nach links umschlagen und säumen.
  12. Den Stoff wieder links auf links in den Bruch legen und mit 5 cm Abstand die Seiten schließen.
  13. Das Betthaupt mit der genähten Hülle beziehen.

Die Anleitung für das dekorative Kopfteil können Sie hier übrigens auch downloaden und ausdrucken >>