
Ein neues Beet anlegen
1 Standort festlegen
Zunächst sollten Sie einen geeigneten Platz für Ihr neues Beet festlegen. Der Standort sollte sonnig sein oder sich im Halbschatten befinden. Nun sollten Sie sich klar darüber werden, welche Arten von Stauden Sie in Ihrem Beet pflanzen möchten. In einem ansehnlichen Blumenbeet sollten Sie auf verschiedene Pflanzenarten zurückgreifen. Mischen Sie Dauerblüher unter die Pflanzen, so haben Sie den ganzen Sommer etwas davon. Dekorative Ziergräser wie Schilf oder hohes Gras sorgen für eine optische Abwechslung.
2 Umgraben und pflegen

3 Schutz des Beetes
Um die neuen Pflanzen zu schützen, gibt es verschiedene Methoden. Unser Tipp: Um Läuse und Schnecken fern zu halten, bedienen Sie sich natürlicher Hilfsmittel. Läuse werden zum Beispiel durch duftende Kräuter wie Lavendel und Kapuzinerkresse ferngehalten. Gegen Schnecken können Sie einen Schneckengraben anlegen, oder Sie sammeln sie auf, bevor sie Schaden anrichten. Zu Schneckengift sollten Sie nur im Notfall greifen!
Unser Tipp für das besondere Etwas: Um mehr Farbe in die Beete zu bringen, stellen Sie zusätzliche Töpfe in Ihr Beet. Diese bepflanzen Sie dann im Frühjahr, Sommer und Herbst immer mit frischen Blumen.
