
Vokuhila: Vorne kurz hinten lang
Popstar Miley Cyrus hat den Lockdown genutzt, um sich auf dem Kopf mal wieder neu zu erfinden. Und obwohl man dachte, dass der Vokuhila niemals wieder die Bühne betreten würde, ist er in der Neuauflage gar nicht mal sooo schlecht. Treue Anhänger des Vokuhila, die es vereinzelt noch gibt, dürften sich bestätigt fühlen: Immerhin haben Stars wie Fußballer Rudi "Tante Käthe" Völler die Frisur in Löckchenform damals berühmt gemacht und auch kein geringerer als Bono von der Rockband “U2“ trat mit ihr auf. Hollywood-Star Mel Gibson war seinerzeit der Traum gewordene Vokuhila-Träger! Die Frisur war also ein Kind seiner Zeit – und jetzt schreiben wir das Jahr 2020 mit Vokuhila 2.0 - auch genannt “The Pullet".
Diesen Sommer total angesagt: “The Shattered Bob"
The Pullet – so wird er getragen
Der Schnitt ist frecher, fransiger und hat etwas Androgynes. Es kommen also ordentlich Stufen in die Haare. Wer sich nicht an einen ganz kurzen Pony traut (Länge erstes Drittel Stirn), der kann ihn, wie Miley Cyrus, auch etwas länger tragen. Das ist zwar nicht total konsequent, aber verständlich. Letztendlich sollte man den Pony der Gesichtsform anpassen: Bei runden und herzförmigen Gesichtern sieht ein etwas längerer Pony besser aus, ovalen Gesichtern steht die Kurzform. Auf jeden Fall ist die Frisur ein Eycatcher – ob Sie sich trauen, müssen Sie natürlich selbst entscheiden!