Ectoin Wirkung Haut: Darum lieben reife Frauen den Feuchtigkeitsbooster - besser als Hyaluron!

Schon mal von Ectoin gehört? Der Wirkstoff erobert gerade nicht umsonst die Kosmetikregale. Denn er ist ideal für die Pflege von reifer Haut.

Viele Frauen zwischen Mitte 30 und Ende 40 kennen es: Je älter wir werden, desto trockener wird meistens auch die Haut. Bisher waren vor allem Hyaluronsäure und Cremes oder Masken mit Kollagen gefragt, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Bisher. Denn jetzt ist Ectoin auf dem Vormarsch.

Warum ist Ectoin gut für die Haut?

Gerade für reife Haut ist Ectoin ein echter Geheimtipp. Denn das Hautschutzmolekül hat einige Vorteile, die aktiv zur Gesundheit und Schönheit Ihrer Haut beitragen können:

#1 Feuchtigkeitsspendend

Wenn Sie unter trockener Haut leiden, dann könnte Hautpflege mit Ectoin perfekt für Sie sein. Wird Ectoin als Creme oder Serum auf die Haut aufgetragen, erhöht es den Feuchtigkeitsgehalt der Zellen und schützt die Haut insgesamt vor einem Feuchtigkeitsverlust. 

#2 Glättet Falten und Linien

Die feuchtigkeitsspendende Wirkung von Ectoin hat aber noch einen weiteren Vorteil. Der Teint wirkt nicht nur frisch und gut durchfeuchtet, wenn Ectoin im Spiel ist. Das Aminosäurederivat glättet so ganz nebenbei auch noch Falten und Linien. Gleiches gilt übrigens für Trockenheitsfältchen.

#3 Entzündungshemmend

Ihre Haut ist ständig gereizt, gerötet oder Sie leiden unter Hautunreinheiten? Auch dann ist Ectoin eine tolle Ergänzung im Badezimmerschrank. Ectoin wirkt nämlich entzündungshemmend und kann aktiv dabei helfen, gestresste und sensible Haut zu beruhigen und bei der Regenerierung zu unterstützen.

Gut zu wissen: Ectoin gilt auch als Wunderwaffe gegen Neurodermitis!

#4 Unterstützt die Hautbarriere

Ectoin kann Ihnen auch dabei helfen, eine gestörte Hautbarriere wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Gerade trockene und sensible Haut hat damit bekanntlich besonders zu kämpfen. In Form von Cremes, Seren oder Masken kann das Aminosäurederivat dem entgegenwirken.

#5 Schützt vor UV-Strahlung

Ectoin zeichnet sich auch durch seine UV-schützenden Eigenschaften aus. Wichtig: Ectoin ersetzt zwar keinen Sonnenschutz und ist mit diesem auch nicht vergleichbar, kann aber helfen, die Haut vor den negativen Auswirkungen der Sonne zu bewahren. Davon profitiert nicht nur jugendliche, sondern natürlich auch reife Haut. Denn Sonnenschutz ist und bleibt in jedem Alter ein wichtiges Thema.

Hat Hautpflege mit Ectoin Nebenwirkungen?

Generell zeichnet sich Ectoin durch eine sehr gute Verträglichkeit aus. Nebenwirkungen sind kaum zu befürchten. Bei einer Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber Ectoin sollte das Aminosäurederivat besser nicht verwendet werden. Haut- oder Schleimhautirritationen mit Juckreiz oder Brennen sind selten. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie Ectoin vertragen, testen Sie den Feuchtigkeitsbooster am besten vorher.

Meine Top 3 Hautpflegeprodukte mit Ectoin

Sie möchten Ectoin selbst einmal ausprobieren? Ich habe den Feuchtigkeitsbooster bereits getestet und kann diese 3 Produkte sehr empfehlen:

#1 Ectoin Repair Serum von Susanne Kaufmann

Ich bin großer Fan von den Produkten von Susanne Kaufmann. Neben der Lippenpflege und dem Badeöl hat es mir vor allem das Ectoin Repair Serum von Susanne Kaufmann angetan. Damit wir selbst die sensibelste und zickigste Haut ganz schnell wieder zart.

#2 Ceramidin-Ectoin Infused Cream von Dr. Jart+

Spannungsgefühle und trockene Haut machen Ihnen und Ihrer Haut das Leben schwer? Probieren Sie unbedingt mal die Ceramidin-Ectoin Infused Gesichtscreme von Dr. Jart+. Eine echte Wohltat, die für sofortige Linderung sorgt.

#3 Squalan + Ectoin Nachtcreme von Biossance

Um meine Haut in der Nacht bei der Regeneration zu unterstützen, verwende ich am liebsten die Squalan + Ectoin Nachtcreme von Biossance. Die Creme ist nicht nur mit regenerierendes Ectoin angereichert, sondern enthält außerdem noch feuchtigkeitsspendendes Squalan.