Die Akupressur ist sehr eng mit der Akupunktur verwandt. Beide stammen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, wobei bei der Akupunktur mit Nadeln gearbeitet wird. Bei der Akupressur werden bestimmte Punkte am Körper mithilfe der Finger stimuliert. Wir verraten Ihnen, welche 5 Akupressurpunkte Sie beim Abnehmen unterstützen können.
Im Video: Wussten Sie, dass Akupunktur bei hormoneller Akne helfen kann?
Flacher Bauch durch Akupressur
Akupressur ist eine alternative Heilmethode, die auf der chinesischen Medizin basiert. Dabei werden bestimmte Punkte am Körper stimuliert, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. Doch kann Akupressur auch dabei helfen, einen flacheren Bauch zu bekommen und Bauchfett zu reduzieren? Ja, denn es gibt spezielle Akupressurpunkte, die den Stoffwechsel anregen und die Verdauung verbessern können. Durch regelmäßige Stimulation der Punkte kann der Körper besser Fett verbrennen und überschüssiges Wasser ausscheiden. Allerdings sollte Akupressur nicht als alleinige Methode oder Diät zur Gewichtsreduktion angesehen werden. Eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind nach wie vor unerlässlich. Dennoch kann Akupressur eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Stoffwechsel anzukurbeln und den Bauchumfang zu reduzieren.
5 Akupressurpunkte, die beim Abnehmen helfen
1. Für ein Sättigungsgefühl
Wer kennt es nicht? Man nimmt eine leckere Mahlzeit zu sich und würde am liebsten immer weiter futtern, da einfach kein Sättigungsgefühl einsetzt. So isst man schnell mal zu viel, was sich dann auf der Waage widerspiegelt. Doch dem können Sie entgegenwirken: Drücken Sie den Punkt „Auslöschender See“. Er liegt in der Mitte Ihres Oberarms an der Außenseite zwischen Schulter und Ellenbogen, etwa auf Höhe der Brust. Diesen Punkt für ca. 30 Sekunden gedrückt halten, dann sollte sich ein Sättigungsgefühl bemerkbar machen.
2. Gegen Heißhunger
Dieser Akupressurpunkt "Das Zentrum des Menschen“ liegt zwischen Nase und Oberlippe. Für ca. 90 Sekunden sanft gedrückt halten und dem Heißhunger den Kampf ansagen! Sowohl der Appetit als auch das Hungergefühl sollen dadurch gestoppt werden.
3. Die Verdauung ankurbeln
Um abzunehmen, muss natürlich auch der Stoffwechsel angeregt werden. Drücken Sie dazu den Punkt „Vereinte Täler“. Sie finden ihn in der kleinen Mulde zwischen Ihrem Daumen und Zeigefinger. Umschließen Sie den Punkt mit dem Daumen und Zeigefinger der anderen Hand und üben Sie sanften Druck aus. Für circa vier Minuten halten.
Toller Nebeneffekt: Auch unser Immunsystem soll durch die Aktivierung des Punktes gestärkt werden!
4. Die Leber unterstützen
Die Punkte namens "Dekorierte Pforte" unterstützen unsere Leber bei der Entgiftung des Körpers und regen den Fettabbau an. Sie finden die Akupressurpunkte, indem Sie beide Arme seitlich an den Körper drücken. Dort, wo Ihre Ellenbogen die Rippen berühren, liegt die "Dekorierte Pforte". Die Punkte drei Minuten lang drücken.
5. Den Körper entwässern
Um eine Entwässerung des Körpers zu erreichen, können Sie den Akupressurpunkt "Tauenden Bach" stimulieren. Dieser befindet sich zwischen den beiden Sehnen, an denen das Bein in den Fuß übergeht und sorgt dafür, dass überschüssiges Wasser aus dem Körper gespült wird. Damit wird auch wieder der Stoffwechsel angekurbelt.



