Psychologie: 3 Typen von Menschen, die Sie nicht in Ihrem Leben brauchen

Psychologie: 3 Typen von Menschen, die Sie nicht in Ihrem Leben brauchen

Mitmenschen prägen unser Leben ganz entscheidend mit. Doch nicht alle Menschen, die wir kennenlernen, bereichern unser Leben durch und durch positiv. Um welche 3 Typen Sie besser einen Bogen machen, erfahren Sie hier.

Kaum hat man diese eine Person getroffen, geht es einem irgendwie nicht mehr gut. Mit anderen Personen aus Ihrem Umfeld verhält es sich komischerweise genau andersherum? Sie haben da scheinbar jemand in Ihrem Leben, der Ihnen nicht guttut! Das können die Freundin, ein Familienmitglied, ein Arbeitskollege oder der Partner oder die Partnerin sein. Fühlen Sie sich immer wieder schlecht, sollten Sie den Kontakt noch einmal gründlich überdenken. Denn die Person könnte zu jenen Menschen-Typen zählen, die Sie definitiv nicht in Ihrem Leben brauchen. Vielleicht erkennen Sie die besagte Person ja hier wieder?

Psychologie: 3 Typen von Menschen, die Sie nicht in Ihrem Leben brauchen

Typ 1: Der Nörgler

Ab und an etwas doof zu finden, ist vollkommen normal. Wäre ja auch komisch, wenn wir immer alles super finden würden. Doch es gibt feine Unterschiede. Haben Sie es mit einer Person zu tun, die rund um die Uhr nur am Nörgeln ist und der Sie (oder die Umwelt) es einfach nicht recht machen können, kann das ganz schön an der Beziehung nagen. Vor allem dann, wenn man schon verzweifelt versucht, der Person die positiven Aspekte näherzubringen. Wir sind ganz ehrlich zu Ihnen: Weit kommen Sie bei diesem Menschen nicht. Dieser Typ Mensch zieht Sie mit seinem negativen Gedankengut nur unnötig runter. Und davon mal abgesehen ist es ganz sicher nicht Ihre Aufgabe, diese Stimmungen rund um die Uhr auszuhalten.

Typ 2: Das Opfer

Fehler, die dieser Mensch begeht oder hat, sieht er gar nicht ein. Er macht es sich lieber in der Opferrolle bequem. Und von dort aus schafft es dieser Typ Mensch, dass es uns so richtig schlecht geht. Denn er gibt uns wirklich ständig das Gefühl, an allem schuld zu sein. Pures Gift für eine Beziehung oder Freundschaft! Den eigenen Anteil an der Sache? Blenden Sie lieber aus. Lassen Sie sich auf diese Spielchen gar nicht erst ein, denn Sie werden immer den Kürzeren ziehen.

Lesen Sie auch: Diese Dinge werden in einer Partnerschaft oft verheimlicht>>

Typ 3: Der Kritiker

Bis zu einem gewissen Grad ist Kritik sogar ziemlich hilfreich. Lässt die Person jedoch (unberechtigt) meist kein gutes Haar an Ihnen, ist die Sache faul. Vielleicht ist die Person ein wenig neidisch? Z.B. auf den neuen Job, den Mann an Ihrer Seite oder den Haarschnitt, den Sie schon so lange wollten? Andere Menschen aus ihrem Umfeld sehen das komischerweise genau anders? Sprechen Sie mit der Person darüber oder gehen Sie auf Abstand.

Ist er der Richtige? Manchmal ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Treffen diese 10 Anzeichen auf Ihre Partnerschaft zu, können Sie sich jedoch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...