Beziehungen sind harte Arbeit, aber auch als Single hat man es in der Dating-Welt nicht immer leicht. Unreife Verhaltensweisen wie Warmhalten, Ghosting oder Lovebombing lassen uns dreimal darüber nachdenken, ob wir wirklich ein Dating-Profil auf den Apps anlegen wollen.
Der Dating-Trend Bravehearting setzt auf Zuversicht
Doch jetzt macht uns ein positiver Dating-Trend am Horizont wieder Mut: Bravehearting lässt in diesem Jahr all die toxischen Verhaltensweisen hinter sich, und setzt stattdessen auf vielversprechendes, reifes Handeln.
Was ist Bravehearting?
Bravehearting setzt sich aus den englischen Worten brave und heart zusammen und bedeutet auf Deutsch so viel wie mutiges Herz. Die Aussage dahinter? Wir spielen keine Spielchen mehr und fokussieren uns nicht auf Negatives, sondern wagen uns mutig an mehr Offenheit, Nähe und Vertrauen.
Darum ist Bravehearting die Lösung zum Erfolg beim Dating
Bei all unser Vorsicht neigen wir dazu, uns beim Dating vermehrt auf potenzielle Red Flags zu konzentrieren. Doch obwohl es bis zu einem gewissen Grad sinnvoll ist, um Verletzungen zu verhindern, ist es doch wichtiger, die Datingphase zu genießen, positiv und zuversichtlich zu bleiben.
Um langfristig Geborgenheit und Sicherheit finden, ist es unumgänglich, Offenheit zu zeigen und uns auf unser Gegenüber einzulassen. Also, be bravehearted! Nehmen Sie Ihren Mut zusammen und trauen Sie sich, offen, ehrlich und positiv zu sein – dann klappt es bestimmt.