Früher Hormonmangel: Führt dieser in ein Wechseljahre-Chaos?

In der 54. Folge von "Crazy Sexy Wechseljahre" trifft Angela Löhr auf Aktivistin und Autorin des Buchs "Hormonchaos. Viele Symptome eine Ursache" Astrid Müller, die mit Plakaten an öffentlichen Orten das Thema "Wechseljahre" aus der Tabuzone führen möchte. Die beiden sprechen darüber, warum die Hormongesundheit ein wichtiges Thema für Frauen ist und auch Männer ist.

Über die Wechseljahre wird nur selten gesprochen – und wenn, dann hinter vorgehaltener Hand. Dass sie Angst machen können und leider selbst im Jahr 2023 noch immer mit einem Tabu belegt sind, das wollen wir mit unserem Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" dringend ändern. Ganz egal, ob es um Schlafstörungen, Hitzewallungen, Ernährung oder auch um Sex geht – wir nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn wir uns den Dingen widmen, die Frauen in dieser aufregenden Phase wirklich bewegen. Denn Angst ist niemals geboten, selbst nicht in dieser herausfordernden zweiten Hälfte eines Lebens, in der wir plötzlich mit dem schmerzhaft unsexy Wort Menopause konfrontiert werden. Präsentiert wird der Podcast von keiner geringen als Angela Löhr: Die Autorin hat bereits zahlreiche Frauen in den Wechseljahren unterstützt, inspiriert und vernetzt. Mit der redaktionellen Power der FÜR SIE im Rücken will sie Frauen nun dazu empowern, die Wechseljahre als etwas Positives zu erleben – als etwas, dass zwar crazy, aber eben auch ganz schön sexy ist.

Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre": Darum geht es in der 54. Folge

Als Astrid Müller mit bereits Anfang 40 beginnt unter Symptomen wie einem Reizdarm, Neurodermitis und Schlafproblemen zu leiden, ist ihr nicht bewusst, dass dies damit zusammenhängen könnte, dass sie sich bereits in den Wechseljahren befindet. Mit Angela Löhr spricht die Autorin in der 54. Folge des FÜR SIE Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre" über das Thema Hormonmangel und die Folgen für die betroffenen Frauen.  

Hier geht es zur Podcast-Folge auf Spotify >>

Symptome von einem Hormonmangel

Hormongesundheit ist wichtig, wenn es um das Wohlbefinden von Frauen als auch Männern geht. Deshalb hat es sich Autorin Astrid Müller zur Aufgabe gemacht, über diesen wichtigen Aspekt aufzuklären. Es gibt Symptome, bei denen bei vielen Frauen die Alarmglocken klingen sollten. Eine besonders starke Menstruation und prämenstruelle Symptome, Erschöpfungszustände oder ein Reizdarmsyndrom können darauf hinweisen, dass Frauen unter einem Hormonmangel leiden, welcher in einem Test bei der Gynäkologin oder dem Gynäkologen festgestellt werden kann, aber in den meisten Fällen bezahlt werden muss. 

Tipps der Expertin 

Unabhängig von einer Hormonersatztherapie mit bioidentischen Hormonen können folgende Dinge dabei helfen, einem Hormonmangel vorzubeugen: 

1. Schlafen

Schlaf ist eine regenerierende Phase für Gehirn und Organe und wirkt sich daher stark auf die Gesundheit aus. Gerade für Frauen, welche im Schichtdienst arbeiten, kann es ein Problem werden, wenn der Körper den benötigten Schlaf nicht erhält. Ein gesunder Tag- und Nacht-Rhythmus kann das Wohlbefinden deutlich steigern. 

2. Frische Nahrungsmittel

Astrid Müller empfiehlt außerdem keine verarbeitenden Lebensmittel mit vielen Kohlenhydraten zu sich zu nehmen und bei der Ernährung auf fermentierte Nahrungsmittel wie eingelegte Rote Beete zurückzugreifen. Zudem sei eine fett- und fleischhaltige Ernährung nicht von Vorteil.

Wo die Berliner Autorin Astrid Müller in diesem Herbst auf Lesetour live zu sehen ist und weitere Infos zu ihrem Buch "Hormonchaos. Viele Symptome eine Ursache", finden Sie hier: www.astridmueller.de.

© Astrid Müller

Warum einen Hormontest nicht immer leicht zu bekommen ist und wieso dieser das eigene Portemonnaie belasten kann, erfahren Sie in der neuen Folge von "Crazy Sexy Wechseljahre". 

Mehr über Angela Löhr erfahren Sie hier

Mehr über Angela Löhr erfahren Sie auf Ihrer Website, auf Instagram und auf LEMONDAYS, dem Online-Magazin mit vielen Artikeln rund um die Wechseljahre. Sie möchten ein Teil von Angela Löhrs Facebook-Gruppe mit cooler Community, Austausch und Live-Veranstaltungen sein? Hier gelangen Sie direkt zu Gruppe.

Ganz egal ob Hormonachterbahn, Fettpölsterchen oder Gedankenchaos – in ihrem Buch "Crazy Sexy Wechseljahre" verpackt Angela Löhr all das in eine unterhaltsame Geschichte mit praktischen Tipps und Übungen.

© PR

Der FÜR SIE Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" erscheint alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt.