Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Colors of Death: Warum es auf unserer Beerdigung Konfetti regnen darf
In der 46. Folge des FÜR SIE Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre" trifft Angela Löhr auf Jasmin Marks und Sebastian Böttcher. In ihrem Beruf beschäftigen sie sich mit Endlichkeitskultur und Bestattungsvorsorge – und das auf eine völlig neue Art.
Über die Wechseljahre wird nur selten gesprochen – und wenn, dann hinter vorgehaltener Hand. Dass sie Angst machen können und leider selbst im Jahr 2023 noch immer mit einem Tabu belegt sind, das wollen wir mit unserem Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" dringend ändern. Ganz egal, ob es um Schlafstörungen, Hitzewallungen, Ernährung oder auch um Sex geht – wir nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn wir uns den Dingen widmen, die Frauen in dieser aufregenden Phase wirklich bewegen. Denn Angst ist niemals geboten, selbst nicht in dieser herausfordernden zweiten Hälfte eines Lebens, in der wir plötzlich mit dem schmerzhaft unsexy Wort Menopause konfrontiert werden. Präsentiert wird der Podcast von keiner geringen als Angela Löhr: Die Autorin hat bereits zahlreiche Frauen in den Wechseljahren unterstützt, inspiriert und vernetzt. Mit der redaktionellen Power der FÜR SIE im Rücken will sie Frauen nun dazu empowern, die Wechseljahre als etwas Positives zu erleben – als etwas, dass zwar crazy, aber eben auch ganz schön sexy ist.
Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre": Darum geht es in der 46. Folge
Das Leben ist bunt und der Tod gehört dazu. In der 46. Folge von "Crazy Sexy Wechseljahre" trifft Angela Löhr auf Jasmin Marks und Sebastian Böttcher von Colors of Death®. Sie wissen, welche Schätze der Tod für das Hier und Jetzt bereithält – und verraten, wie auch wir lernen können, mit Endlichkeiten im Leben entspannter umzugehen.
Hier geht es zur Podcast-Folge auf Spotify >>
Was wir vom Tod lernen können
Der Tod ist ein großer Lehrmeister. Wenn wir uns mit unserem eigenen Tod beschäftigen, lernen wir, anders auf unser Leben zu schauen – und schaffen so ein völlig neues Mindset. Auf dem Totenbett machen sich viele Menschen Gedanken, ganz nach dem Motto: "Hätte ich mal …". Viel besser ist es doch, das Leben schon jetzt rückwärts zu denken und uns zu fragen: "Was hätte ich gern gemacht?", um dann die Ressource Lebenszeit anders zu beleuchten. "Wie nutze ich meine Zeit besser?", "Möchte ich mich mit Kleinigkeiten herumärgern?", "Was belastet mich?" – alle diese Sinnfragen schaffen ganz neue Blickwinkel, schaffen Wertschätzung, Achtsamkeit und Dankbarkeit für unser eigenes Leben. Und ganz nebenbei lehren sie uns, loszulassen, was gehen darf.
Wie wir den eigenen Tod liebevoll zum Thema machen und warum uns unsere Glaubenssätze einen völlig falschen Eindruck vom Tod vermitteln – dies und vieles mehr erfahren Sie in der 45. Folge unseres Podcasts "Crazy Sexy Wechseljahre".
Mehr über Angela Löhr erfahren Sie hier
Mehr über Angela Löhr erfahren Sie auf Ihrer Website, auf Instagram und auf LEMONDAYS, dem Online-Magazin mit vielen Artikeln rund um die Wechseljahre. Sie möchten ein Teil von Angela Löhrs Facebook-Gruppe mit cooler Community, Austausch und Live-Veranstaltungen sein? Hier gelangen Sie direkt zu Gruppe.

Ganz egal ob Hormonachterbahn, Fettpölsterchen oder Gedankenchaos – in ihrem Buch "Crazy Sexy Wechseljahre" verpackt Angela Löhr all das in eine unterhaltsame Geschichte mit praktischen Tipps und Übungen.
Der FÜR SIE Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre" erscheint alle zwei Wochen überall dort, wo es Podcasts gibt.