Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Welche Schokoladeneier schmecken am besten?
Stehen Sie im Supermarktregal jedes Jahr zu Ostern vor derselben Frage, nämlich welches die besten Schokoladeneier sind? Wir gehen der Frage nach und haben ein paar Marken für Sie unter die Lupe genommen. Zudem kennen wir ein leckeres Rezept für ein selbstgemachtes Schokoei.
Bunte Ostereier kennen wir alle, aber auch Exemplare aus Schokolade gehören zum Osterfest dazu und sind gerade für Kinder ein absolutes Highlight. Die leckeren Pralinen aus Zartbitter- oder Vollmilchschokolade können auch bei der Eiersuche versteckt werden und überzeugen uns mit leckeren Füllungen wie Nougat, Marzipan oder Haselnuss. Wer noch nach den passenden Osterpralinen sucht, findet in unserem Artikel eine leckere Auswahl.
Dies sind die besten Schokoladeneier
Ostern ist die Zeit der süßen Sünden und natürlich der Schokoladeneier. Aber welche schmecken am besten? Heutzutage wird man in Supermärkten nahezu überhäuft mit Angeboten von verschiedenen Herstellern und Marken. Von günstig bis teuer, groß und klein, bunt und schlicht, von Zartbitter bis hin zu weißer Schokolade oder Vollmilch. Wie sollen wir uns da schon entscheiden, welche Eier dieses Jahr versteckt werden?
Die Verpackung
Von den Marken Lindt, Sprüngli, Hachez und Niederegger zu Milka oder Ferrero - zu Ostern gibt es eigentlich keine Schokoladenmarke, die die festliche Gelegenheit nicht nutzen würde, um Kunden zu locken. Das Erste, worauf das Auge im Supermarkt fällt, ist die Verpackung. Spricht einen das Äußere nicht an, kann man auch auf den Inhalt verzichten. Denn wie wir wissen, isst das Auge sprichwörtlich mit. Deswegen ist die Optik der Schokolade sehr wichtig. Etablierte Marken wie Hachez oder Lindt setzen auf eine klassische Optik bei der Verpackung. Milka und Ferrero Kinder sind sehr bunt und damit vor allem bei Kindern beliebt.
Im Video: 40 Tage von Karneval bis Ostern – Darum wird ab Aschermittwoch gefastet
Zutaten und Inhalt
An den Zutaten und Geschmackrichtungen der unterschiedlichen Marken wird erst recht klar, welche Zielgruppen angesprochen werden sollen. Trüffel-, Mousse au Chocolat- oder Champagner-Eier sind nicht so gut für Kinder geeignet. Viel lieber wollen sie bunte Schokoladeneier mit Milchfüllung oder die knusprige Crispy-Eier. Bioprodukte sind momentan stark im Trend. Auch bei Schokolade haben sich diese Produkte in bekannten Supermärkten etabliert. Wer Schokolade aus ökologisch angebauten und hochwertigen Zutaten essen möchte, für den lohnt es sich, hier ein paar Cent mehr zu investieren. Bio-Schokolade ist aufgrund fairer Produktion grundsätzlich etwas teurer als herkömmliche Schokolade.
Teuer auch gleich besser?
Bei der Frage, ob teurer auch gleich besser ist, scheiden sich die Geister. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Qualität hat zwar ihren Preis, aber das bedeutet nicht, dass es auch gleich jedem schmeckt! Bio-Schokolade ist teurer, aber unterscheidet sich im Geschmack nicht immer. Wer etwas für das gute Gewissen tun möchten, kann allerdings auf nachhaltige Schokolade setzen.
Viele Personen lieben an Ostern herbe Zartbitter-Schokolade mit einem hohen Kakao-Anteil, andere mögen es dagegen eher süß und essen lieber Vollmilch- oder weiße Schokolade. Verschiedene Aromen, Konsistenzen und Farben der Eier machen Ostern eigentlich erst zu dem bunten Fest, das es sein soll. Vielleicht sollte man dieses Jahr einfach mal querbeet alle Sorten von Eiern probieren. Am Ende muss doch jeder selbst entscheiden, welches sein liebstes Schoko-Ei ist.
Verwendung für übrig gebliebene Schokoeier
Ostern ist vorbei und es liegen noch jede Menge Schokoladen-Eier im Osternest? Wir haben die ideale Lösung dafür: Bereiten Sie eine leckere Trinkschokolade zu. Der Clou: Es kommen Marshmallows hinein!
Schokoeier selbst machen: So geht es
Natürlich können Sie die Ostereier auch selbst machen. Dann eignen sie sich auch noch alles hübsches Geschenk für das Osterfest. Am einfachsten ist es, sich im Netz eine Silikonform in Eierform zu kaufen. Danach können Sie die Schokolade schmelzen und einfüllen und mit einer Haselnuss oder Nougat versehen. Anschließend mit Zuckerguss, Streuseln oder Lebensmittelfarbe verzieren und die Schokoeier sind bereit zum Verzehr oder Verschenken.