
Deutzia
Der sogenannte Maiblumenstrauch wird nur zwischen ein bis drei Meter hoch und nicht besonders breit – so bleibt genug Platz im Vorgarten. Der Strauch ist robust, passt sich gegebenen Bodenverhältnissen gut an und seine schönen, weißen Blüten sind außerdem insektenfreundlich.

Säckelblume
Wunderschön anzusehen ist die kompakte Säckelblume mit ihren violetten Blüten, botanisch auch als Ceanothus impressus bezeichnet. Die Sorte Gloire de Versailles ist sogar in unseren Breitengeraden winterhart und immergrün! Der Strauch ist unanspruchsvoll, was die Pflege angeht. Solange Sie einen sonnigen Standort finden, müssen Sie nicht mulchen, düngen oder wässern.

Heckenmyrthe
Die Heckenmyrthe, Lonicera nitida, wächst zügig und buschig. Sie kommt sowohl mit Sonne als auch mit Schatten zurecht und macht insgesamt nicht viel Arbeit. Ihre kugelige Form ist schön anzusehen und der dichte Wuchs fungiert gleichzeitig als toller Sichtschutz.

Ölweide
Ölweiden eignen sich toll als Pflanze im Vorgarten. Der immergrüne Strauch hat keine Probleme mit heißem, trockenem Klima, verträgt auch Luftverschmutzung, Wind und Überschwemmung. Im Mai bis Juni blühen sie – je nach Sorte – blassgelb, im Sommer erscheinen dann essbare Früchte, die optisch an Oliven erinnern.