Trockener Garten: DAS gibt es jetzt zu tun

Auch wenn wir vom warmen Sommerwetter kaum genug bekommen können – für unseren Garten stellen Wärme und Trockenheit ein echtes Problem dar. Der Regen bleibt aus? Wir wissen, was es jetzt zu tun gibt!

Der Sommer zeigt sich im Moment von seiner besten Seite. Schön für uns – doch für unseren Garten können Sonne, hohe Temperaturen und ausbleibender Regen schnell zur echten Herausforderung werden. Wir verraten, wie Sie Ihre Pflanzen gut durch die Trockenheit bringen.

Kein Regen? 4 Tipps für Ihren Garten

1. Zur richtigen Tageszeit gießen

Klar, bleibt der Regen aus, heißt es in erster Linie gießen, gießen, gießen! Achten Sie allerdings darauf, dass Sie Ihre Pflanzen nur zu Tageszeiten bewässern, an denen es vergleichsweise kühl ist – zum Beispiel am frühen Morgen. Ansonsten verdunstet das Wasser, noch bevor es die Wurzel erreicht. Eine Schicht Mulch auf der Erde kann die Verdunstung ebenfalls verringern.

Im Video: Deshalb sollte man keine Geranien auf dem Balkon pflanzen

2. Beete hacken

Es gibt eine alte Gärtner-Weisheit, die besagt: "Einmal gehackt ist dreimal gegossen ". In Zeiten von Trockenheit gilt die umso mehr. Beim Hacken werden die sogenannten Kapillare im oberen Bereich zerstört, wodurch die Verdunstung verhindert wird – und das Wasser allein den Pflanzen zugutekommt.

3. Nicht mähen

Ja, Sie haben richtig gelesen – auch wenn Mähen zu den regelmäßigen Pflichten eines jeden Hobbygärtners gehört, gelten bei Hitze andere Regeln. Kurzes Gras verbrennt leicht, weshalb Sie den Rasen im Sommer besser nicht ganz so oft mähen sollten.

4. Bäume pflanzen

Bäume sind die wohl besten (und schönsten) Schattenspender. Schon schmale Säulenbäume oder Kugelbäume genügen, um kleinere Pflanzen vor der prallen Sonne zu schützen.