Schneidebretter: Ist Plastik hygienischer als Holz?
Frisches Hähnchenfleisch in Streifen schneiden, Tomaten vierteln, eine Scheibe Brot abschneiden oder einen Apfel zerkleinern: Für all das brauchen wir ein praktisches Schneidebrett. Häufig benutzen wir je nach Lebensmittel ein anderes Brett. Wer einen Laib Brot bearbeitet, greift oft zum Holzbrett, während wir zum Zerkleinern vom Gemüse eher ein Plastikbrett wählen. Doch warum eigentlich – und welches Material ist hygienischer?
Schneidebretter richtig reinigen – darauf kommt es an
Unser Bauchgefühl sagt uns wohl meist, dass ein Plastikbrett hygienischer ist, als ein Holzbrett, schließlich lässt es sich besser reinigen – oder etwa nicht?
Tatsächlich können Plastikbretter in die Spülmaschine, während der maschinelle Waschgang ein Holzbrett rissig machen würde. Einen Einfluss auf die Hygiene hat das jedoch nicht. Ob Sie ein Brett per Hand oder in der Spülmaschine reinigen, hat keinen negativen Effekt auf die Hygiene, solange Sie heißes Wasser nutzen und auf saubere Schwämme achten.
Viel wichtiger: Die meisten Keime sind nicht trocknungsresistent. Solange Sie Ihr Schneidebrett nach dem Waschen gründlich genug trocknen lassen, besteht hier keine Gefahr.
Lesen Sie auch: Mit diesem Hausmittel bekommen Sie Pfannenboden sofort wieder sauber >>
Holzbretter hygienischer als Plastikschneidebretter
Plastikbretter sind also nicht hygienischer als Holzbretter. Teilweise sogar im Gegenteil: Bestimmte Holzsorten wie Kiefer, Bambus oder Olive besitzen antimikrobielle Eigenschaften. Das bedeutet, dass Keime sogar aktiv abgetötet werden können. Aus Hygienegründen können Sie in Zukunft also getrost zum Holzbrett greifen!
Lediglich für bestimmte Lebensmittel ist ein Plastikbrett besser geeignet, da es weniger stark Gerüche und Farbstoffe annimmt, etwa bei Rote Bete oder Zwiebeln.
Tipp: Egal ob Holz oder Plastik – Sind mit der Zeit viele Rillen vom Schneiden entstanden, sollten Sie das Produkt langsam austauschen. Hier können sich auf Dauer Keime festsetzen.
Lesen Sie auch: Tipps, um Ihre Dunstabzugshaube effektiv zu reinigen >>
Im Video: So halten Sie Keime aus der Küche fern
