
Rasen: 3 Fehler bei der Pflege, die ihn kaputtmachen
1. Den Rasen falsch wässern
Es ist wichtig, das Gras regelmäßig zu wässern, damit es schön grün und saftig bleibt. Gerade, wenn wir es frisch ausgesät haben, sollten wir die kleinen Grassamen täglich gut mit Wasser versorgen. Ansonsten ist es am besten, den Rasen in Zeiten der Trockenheit zwei- bis dreimal die Woche zu wässern. Wenn es viel geregnet hat, natürlich weniger, auch um Wasser zu sparen.
Die häufigsten Fehler beim Blumengießen >>
2. Den Rasen zum falschen Zeitpunkt mähen
Das haben Sie bestimmt schon von den Eltern erzählt bekommen: Den Rasen niemals in feuchtem Zustand mähen! Und es ist wahr, denn dann besteht die Gefahr, dass die Grashalme nicht gleichmäßig nachwachsen. Auch bei Temperaturen über 30 Grad den Rasen nicht kürzen, der Boden könnte von der Hitze zu stark austrocknen!
Hier finden Sie weitere Fehler, die man beim Rasenmähen nicht machen sollte >>
3. Das Düngen vergessen
Neben dem Mähen des Grases, ist auch das Düngen ein wichtiger Aspekt, um einen gesunden Rasen zu haben. Beim Mähen gehen dem Rasen nämlich wichtige Nährstoffe verloren, die wir ihm mithilfe des Düngers wieder zuführen müssen. Etwa anderthalb bis zwei Monate nach dem ersten Mähen sollte das Gras gedüngt werden. Dann noch ein weiteres Mal im Sommer und nochmal im Herbst!
