Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
3 Tipps, wie Sie Pampasgras richtig schneiden
Pampasgras ist aktuell voll im Trend und zwar sowohl als Ziergras im Garten als auch als Deko in der Vase. Wie Sie Pampasgras im Garten richtig schneiden, damit es schön fluffig bleibt, verraten wir Ihnen hier.
Pampasgras gehört zu den Ziergräsern und wächst sehr schnell nach. Es muss regelmäßig zurechtgestutzt werden, um kraftvoll und gleichmäßig austreiben zu können. Damit Sie dabei auch alles richtig machen, geben wir Ihnen die 2 wichtigsten Tipps mit an die Hand.
Pampasgras schneiden: 3 wichtige Tipps
1. Pampasgras im Frühjahr kürzen
Das Ziergras bitte immer im Frühjahr und niemals im Herbst schneiden. Im Herbst könnte sich nämlich Wasser in den hohlen Stängeln des Grases sammeln und so bildet sich dort ein Hort für Fäulnis. Am besten ab März bis Mai mit dem Kürzen des Ziergrases beginnen, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist.
2. Das sollten Sie beim Rückschnitt beachten
Da Pampasgras sehr scharfkantig ist, sollten wir beim Schneiden immer geeignete Gartenhandschuhe tragen. Mit einer Gartenschere klappt das Kürzen am besten. Hier finden Sie ein gut bewertetes Modell.
Nach dem letzten Frost können sie vertrocknete Halme etwa 20 Zentimeter über dem Boden abschneiden. Dabei darauf achten, dass Sie nicht versehentlich neue Triebe beschädigen oder abschneiden. Dank des Rückschnitts bekommen diese nun wieder genügend Licht ab, um austreiben und blühen zu können.
3. Pampasgras für die Vase abschneiden: So geht's
Als Deko in einer Vase sieht Pampasgras einfach fantastisch aus. Wer das Glück hat, welches im eigenen Garten zu haben, kann dieses verwenden. Schneiden Sie dazu ein paar Halme in Bodennähe ab und hängen diese kopfüber zum Trocknen auf. Warten Sie 2 bis 3 Wochen ab und besprühen Sie diese anschließend mit Haarspray. Nun können Sie die Gräser in einer Vase ohne Wasser bei sich arrangieren. Sie werden sehen, sie haben ewig etwas von den Trockenblumen!
Wie gut kennen Sie sich mit Pflanzen aus? Machen Sie hier den Test >>
