Pflanzen pflegen: Diesen Fehler sollten Sie nie machen
Pflanzen haben spezielle Ansprüche und Bedürfnisse. Die einen mögen es schattig, andere bevorzugen ein sonniges Plätzchen, auch in puncto Temperatur oder der Zusammensetzung der Blumenerde haben die Pflänzchen ganz verschiedene Ansprüche. Doch eins haben Sie gemeinsam: Beim Gießen von Zimmerpflanzen ist Vorsicht geboten.
>> Gartenpflanzen richtig düngen
Häufiger Fehler bei der Pflege von Zimmerpflanzen: Falsches Gießen
Gerade bei Pflanzen gibt es große Unterschiede, wenn es um die benötigte Wassermenge geht. Während Kakteen, Sukkulenten oder Orchideen nur selten neues Wasser benötigen, müssen andere Zimmerpflanzen, zum Beispiel tropische Pflanzen, häufiger gegossen werden. Manche Zimmerpflanzen vertragen es überdies am besten, wenn man sie mit einer Sprühflasche wässert. Zu viel gießen ist übrigens häufig schlecht für Gewächse, da sich die Feuchtigkeit im Topf sammelt und sich zum Beispiel Schimmel bilden kann oder die Pflanze im schlimmsten Fall fault und eingeht. Man kann also gerade beim Gießen jede Menge falsch machen.
4 Tipps fürs Blumengießen
- Informieren Sie sich über die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Pflanze. Checken Sie dazu etwa die kleinen Schilder im Topf.
- Nutzen Sie Blumentöpfe mit Löchern, damit sich keine Staunässe bilden kann.
- Ein Feuchtigkeitsmesser ist ebenfalls hilfreich, um den Grad der Feuchtigkeit im Topf zu ermitteln.
- Testen Sie mit den Fingern, ob der Boden im Topf zu trocken oder zu feucht ist.