Vermutlich kennen Sie das auch: Obwohl wir uns in unseren eigenen vier Wänden wohlfühlen, brauchen wir manchmal einfach eine Veränderung. Dabei muss es kein komplettes Umdekorieren sein – schon das Austauschen ein oder zwei Möbelstücke oder das Streichen einer Wand kann die gewünschte Variation reinbringen. Dabei lassen wir uns gern von den Interior-Trends 2023 inspirieren, von denen wir Ihnen im Folgenden drei vorstellen.
Im Video: Hellhörige Wohnung? So wird es ruhiger
Interior-Trends 2023: Das sind die neuesten Hingucker bei uns
1. Vintage
Alte Sachen sind out? Im Gegenteil! Moderne Zimmer werten wir jetzt mit ein paar Vintage-Einzelstücken auf, die dem Raum einen besonderen Charme verleihen und echte Hingucker sind. Außerdem sind viele alte Teile ohnehin viel zu schade zum Wegschmeißen. Tipp: Auf Flohmärkten lassen sich tolle Vintage-Pieces günstig ergattern.
2. Pflanzen
In diesem Jahr wird es Grün! Aber nicht an der Wand, sondern in Form von allen möglichen Pflanzen. Der Greenterior Trend zählt wohl zu den größten des Jahres und tut dazu noch unserer Gesundheit etwas Gutes: Zahlreiche Studien belegen, dass Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern und die Konzentration steigern. Also: Mehr ist mehr!
3. Tapeten
Tapeten sind voll oldschool? Von wegen! In diesem Jahr sorgen Tapeten an den Wänden wieder für echte Hingucker bei uns zu Hause. Und das Beste daran: Sie müssen sich gar nicht auf einen Trend festlegen, denn es gibt gleich mehrere, die unterschiedlicher nicht sein könnten. So ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei! Hier erfahren Sie mehr über die Tapeten-Trends 2023 >>