Öko-Test: DIESE Drogerie-Parkettreiniger sind empfehlenswert

Öko-Test: DIESE Drogerie-Parkettreiniger sind empfehlenswert

Ein schöner Holzboden braucht regelmäßige Pflege. Doch welche Produkte sind sicher? Öko-Test untersucht 20 Parkettreiniger auf ihre Putzkraft und bedenkliche Inhaltsstoffe. Nicht alle Produkte können überzeugen...

Ein Naturboden wie Parkett oder Dielen ist wunderschön anzusehen und der Traum vieler Mieter und Hauseigentümer. Damit der Fußboden ansehnlich bleibt, sollte er regelmäßig gepflegt werden. Öko-Test hat deshalb Parkettreiniger mal genauer unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind dabei nicht ganz so zufriedenstellend: Nur ein Produkt schafft die Bestnote sehr gut, die Mehrheit der Parkettreiniger befindet sich lediglich im Mittelfeld.

Auch spannend: Die besten Tipps zum Parkettreinigen >>

Im Video: Laminat reinigen – diese 3 Fehler können teuer werden

Parkettreiniger im Öko-Test: Mehrheit nur mittelmäßig

Öko-Test hat 20 Parkettreiniger untersucht, darunter sowohl bekannte Marken als auch Produkte von Parkettherstellern, Eigenmarken und Drogerieprodukte. Sie wurden auf ihre Reinigungswirkung und auf bedenkliche Inhaltsstoffe getestet. Dazu gehören:

  • pH-Wert
  • allergieauslösende Duftstoffe
  • Konservierungsmittel (Isothiazolinone)
  • halogenorganische Verbindungen
  • Chlorierte Verbindungen in der Verpackung

Öko-Test: Mehrheit der Parkettreiniger für versiegeltes Holz überzeugen nicht

Unter den Parkettreinigern für versiegeltes Holz gab es nur ein Produkt mit der Note gut – der Prima Laminat und Parkett Reiniger von Eurobaustoff für ca. 10 Euro pro Liter. Drei weitere Produkte erhielten lediglich die Note befriedigend, da bei ihnen kritische Inhaltsstoffe gefunden wurden.

Noch schlechter schnitten mit ausreichend vier weitere Reiniger in dieser Kategorie ab: Der Parkett- & Laminatreiniger von Leifheit, der Logoclic Parkettreiniger von Bahag, der Beste Wahl Parkett- & Laminatreiniger von Rewe und der Becher Holz und Parkett Reiniger von Dr. Becher.

Die Finger lassen sollten Sie laut Öko-Test wohl vom HQ Bodenwelt Reiniger Parkett & Kork von Holzland. Dieser erhielt die Gesamtnote mangelhaft, aufgrund von bedenklichen Inhaltsstoffen und einer mangelhaften Reinigungsleistung.

Parkettreiniger für geöltes und gewachstes Holz schneiden besser ab

Besser sieht es bei den Reinigern für geöltes und gewachstes Holz aus. In dieser Kategorie finden wir auch den einzigen Testsieger mit der Gesamtnote sehr gut. Dabei handelt es sich um den Auro Holzboden Reinigung & Pflege von Auro Pflanzenchemie. Er überzeugt sowohl in der Zusammensetzung als auch in der Reinigungsleistung. Das einzige Manko: Mit 31,58 Euro pro Liter ist er ganz schön teuer.

Ebenfalls empfehlenswert: Sechs weitere Produkte, die immerhin die Gesamtnote gut erhielten. Darunter auch einige günstige Produkte! Die Denk Mit Parkettpflege von Dm, der Domol Parkett Bodenpflege Reiniger von Rossmann, der Emsal Parkett Reiniger von Erdal Rex, die Gut & Günstig Parkett Bodenpflege von Edeka, der Poliboy Pio Parkett & Holzdiesen Reiniger sowie der Wepos Parkett- & Dielenboden Reiniger sind laut Öko-Test durchaus empfehlenswert.

Diese Drogerie-Parkettreiniger sind günstig und empfehlenswert

Nur befriedigend schnitten in dieser Kategorie Glutoclean Parkettboden Reiniger und Pflege sowie der Mellerud Parkett & Kork Reiniger & Pflege ab.

Die Verlierer dieser Kateogrie mit der Gesamtnote ausreichend waren der Clean & Green Parkettreiniger Natural von Hamberger Flooring sowie der Sofix Bodenprofi Parkett von Triglan Deutschland aufgrund von entweder bedenklichen Inhaltsstoffen oder mangelhafter Reinigungsleistung.

Auch spannend: Kratzer im Holzboden – diese Tipps helfen >>

Geschmeidige, streichelzarte Haut? Körperöle sind hier die elegante Lösung! Ein günstiger Artikel aus der Drogerie bekommt sogar die Bestnote im Öko-Test.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...