Kaminscheibe reinigen: Mit diesem Trick klappt's in Sekunden

Kaminscheibe reinigen: Mit diesem Trick klappt's in Sekunden

Wozu viel Geld für teure Kaminscheibenreiniger ausgeben, wenn Sie die Glasscheibe auch ganz schnell ohne wieder blitzblank bekommen können? Mit welchem Trick das in 1 Minute gelingt, erfahren Sie hier.

Gibt es in der kalten Jahreszeit etwas Romantischeres, als gemütlich auf der Couch zu sitzen und in das knisternde Kaminfeuer zu blicken? Wohl kaum. Das Vorhaben hat nur leider einen ziemlich großen Haken. Nicht selten wird der Blick von hartnäckigen, schwarzen Rußflecken auf der Kaminscheibe getrübt. Woran das liegt, haben wir Ihnen hier bereits verraten. Bleibt nun nur noch die Frage zu klären, wie man die Verschmutzungen entfernen kann. Es ist einfacher, als Sie denken – und klappt ohne teure Reinigungsprodukte.

So reinigen Sie die Kaminscheibe mit Asche

Um Ihre Kaminscheibe schnell und einfach zu reinigen, müssen Sie nur ein wenig Kaminasche verwenden. Ja, Sie haben richtig gelesen. Dieser ungewöhnliche Tipp gilt unter Kamin- und Ofenbesitzern als echter Geheimtipp, der kostengünstig, schnell und super effektiv ist. Und so geht's:

  1. Formen Sie aus Küchentüchern ein handliches Knäuel und tunken Sie dieses zuerst in Wasser, dann in die Asche aus Ihrem Kamin.
  2. Reiben Sie nun die Scheibe gründlich mit der Wasser-Asche-Mischung ab. Schon nach wenigen Sekunden lösen sich die Rußflecken ganz von selbst.
  3. Zum Schluss mit einem frischen Tuch abwischen und nachpolieren.

Schon sieht die Glasscheibe Ihres Kamins wieder aus wie neu. Genial!

Lesen Sie auch: DAS ist das beste Brennholz für Ofen und Kamin >>

Im Video: Nehmen Sie Ihren Kamin auf keinen Fall selbst in Betrieb

Bitte nur Holzasche verwenden!

Verwenden Sie für den Reinigungs-Trick bitte nur vollständig ausgekühlte Kaminasche, damit Sie sich nicht verbrennen. Auch sollten Sie für die Reinigung mit Kaminasche nur helle Asche von abgebranntem Holz verwenden. In Kohleasche könnten sich grobe Partikel befinden, die Ihre Glasscheibe zerkratzen.

Auch spannend: Brennholz nass geworden? Was jetzt zu tun ist >>

Auch mit diesen Hausmitteln wird die Kaminscheibe wieder sauber

Ihnen ist die Reinigung mit Kaminasche zu mühselig? Dann können Sie auch zu Hausmitteln wie Spülmittel, Essig und Natron oder Glasreiniger greifen. Auch mit Backofenreiniger wird die Scheibe wieder sauber, das Produkt ist jedoch sehr aggressiv und sollte nur sehr sparsam eingesetzt werden. Auf Nummer sicher können Sie gehen, wenn Sie bei der Reinigung spezielle Kaminscheibenreiniger verwenden. Besonders beliebt ist der Kamin & Ofenglas Reiniger von Mellerud >>

Ihr Goldschmuck könnte dringend mal eine Reinigung vertragen? Mit unseren Hausmitteln inklusive Anleitung strahlen Ihre Schmuckstücke auch ohne Besuch beim...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...