Günstig gärtnern: 4 Ideen für den kleinen Geldbeutel

Günstig gärtnern: 4 Ideen für den kleinen Geldbeutel

Upcycling ist das Stichwort. Ob alte Stiefel, die zu Blumenkästen umfunktioniert werden oder Plastikflaschen, die Pflänzchen ein neues Zuhause schenken – "Aus Alt mach Neu" ist wirklich richtig einfach im Garten umzusetzen, dazu noch nachhaltig und gut für den Geldbeutel. 

Günstig gärtnern: Bei der Gestaltung des Gartens auf Upcycling setzen 

Ständig neue Blumentöpfe und Dekoration für den Garten zu kaufen, kann ganz schön teuer sein. Dabei finden Sie die besten Ideen direkt bei Ihnen zu Hause und an Orten, wo Sie es nicht vermutet hätten. Alte Flaschen, Gießkannen oder sogar Schuhe lassen sich nämlich umfunktionieren. So schenken Sie Ihnen ein zweites Leben in der Natur. Was für ein toller Ansatz!  

Lesen Sie auch: Tipps, um günstig an Pflanzen zu kommen >> 

1. Windspiel aus alten Glasflaschen 

Besonders gut eignen sich hierfür alte Weinflaschen, die sich garantiert im Laufe der Zeit bei Ihnen ansammeln. Anstatt diese ins Altglas zu schmeißen, können Sie daraus auch ein hübsches Windspiel bauen. Dazu die Glasflasche mit einem Glasschneider schneiden und die scharfen Kanten abschleifen. Dann durch die Flasche eine metallene Kette ziehen und einen Klöppel oder einen schweren Metallring daran befestigen. Richtig toll sehen verschiedene Farben nebeneinander aus. Also fangen Sie an Flaschen zu sammeln. 

Lesen Sie hier: Tipps, um im Garten Geld zu sparen >> 

2. Blumentöpfe aus alten Gegenständen 

Wer keine neuen und teuren Blumentöpfe kaufen möchte, kann sich problemlos im eigenen Haushalt nach alten Gegenständen umsehen, die bestens als Übertopf geeignet sind. Hier kommt unsere Auswahl: 

  • Alte Stiefel 
  • Ausrangierte oder undichte Gießkannen (besonders schön sind Modelle in Metalloptik) 
  • Altes Geschirr wie Tassen oder Siebe
  • Blechbüchsen oder Dosen 

So schenken Sie Dingen, für die Sie eigentlich keine Verwendung mehr hatten, ein neues Leben und haben wieder richtig Freude an ihnen. 

3. Plastikflaschen als Mini-Gewächshaus 

Selbst PET-Flaschen lassen sich prima in Ihrem Garten einsetzen. Diese eignen sich besonders zu Jungpflanzenzucht für Ihre Kräuter oder das Gemüse. Einfach die Plastikflasche halbieren und über die Pflanzensetzlinge in einem Topf stülpen. Wenn das Ganze jetzt auch noch liebevoll mit ein paar Bändern und Namensschildern dekoriert wird, macht es sogar optisch was her. 

4. Eierkartons zur Anzucht von Kräutern 

Sie finden sich in fast jedem Haushalt und können perfekt dafür genutzt werden, um Kräuter für den Balkon oder Garten anzuzüchten. Dafür einfach die Kartons mit Anzuchterde und den Samen füllen und warten bis sich die ersten Triebe zeigen, bevor umgetopft werden kann. 

Im Video: Garten-Fans, aufgepasst – So wird dein Outdoor-Paradies umweltfreundlich

2-4 Euro für EINE Gurke? Nicht mit uns! Wir ernten unsere Gurken ab sofort lieber selbst. Und dafür benötigen Sie nicht mal einen Garten. Gurken gedeihen auch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...