Bis zur Eröffnung der Gartensaison 2022 ist es zwar noch etwas hin. Doch auch dann, während Ihre Pflanzen, Blumen und Sträucher aktuell noch die Ruhe genießen, steht eine wichtige Arbeit auf dem Plan: Der Januar ist der perfekte Zeitpunkt, um Sträucher und Bäume zu schneiden.
Bäume und Sträucher im Januar richtig schneiden
Damit Bäume und Sträucher beim Schneiden nicht zu stark geschwächt und beschädigt werden, gilt es, den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Der Januar ist dafür wie gemacht. Denn in dieser Zeit befinden sich die Gewächse in der sogenannten Saftruhe. Während der Saftruhe kommen sowohl der Wasser- als auch der Nährstofftransport zum Erliegen. Der perfekte Zeitpunkt also, um Bäume und Sträucher zu schneiden. Bevor Sie loslegen, empfehlen wir Ihnen noch einige Tricks:
- Bäume und Sträucher vor dem Schneiden von abgestorbenen Trieben, Blättern und Pflanzenresten befreien.
- Schneiden Sie Bäume und Sträucher auf keinen Fall bei starkem Frost.
- Wählen Sie für den Winterschnitt (z.B. von Obstbäumen) mildes Wetter.
- Schneiden Sie die Bäume und Sträucher am Vormittag. Die Schnitte heilen dann deutlich besser.
Achtung: Verwenden Sie zum Schneiden Ihrer Bäume und Sträucher stets eine scharfe Gartenschere oder Säge. Andernfalls verletzen Sie den Baum nur unnötig und die ausgefranste und beschädigte Schnittstelle wird zur Eintrittspforte für Bakterien und Pilze.
Darum sollten Sie Bäume und Sträucher regelmäßig schneiden
Bäume und Sträucher schneiden ist ja schön und gut. Aber warum genau ist diese Gartenarbeit eigentlich so wichtig? Tatsächlich aus gleich mehreren Gründen:
- Das Wachstum der Pflanzen wird gestärkt und angeregt.
- Krankheiten (z.B. einem Pilzbefall) kann vorgebeugt werden.
- Bäume und Sträucher wachsen nach dem Schneiden üppiger und gesünder.
- Totholz bei Bäumen kann nicht mehr herunterfallen und Personen, Häuser und Gegenstände gefährden.
Doch Achtung! Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern ist nicht das ganze Jahr erlaubt.
Bäume und Sträucher schneiden: Wann ist das Schneiden verboten?
Tatsächlich ist es gesetzlich geregelt, wann Sie ihre Bäume, Hecken und Büsche schneiden dürfen. Laut § 39 Absatz 5 Satz 2 Bundesnaturschutzgesetz dürfen diese nicht zwischen dem 1. März und 30. September abgeschnitten werden. Bäume, die in Haus- oder Kleingärten stehen, sind von dem Verbot jedoch ausgenommen.
Im Video: Darum dürfen Sie niemals Hecken aus Kirschlorbeer oder Thuja pflanzen
