
1. Schnittblume: Ranunkeln
Ursprünglich stammt die Ranunkel aus dem Orient, schaffte es im 16. Jahrhundert aber von der Türkei nach England. Wundert uns kaum. Wer kann bei diesen schönen Blüten schon widerstehen? Die rot, gelb, orange, weiß oder pink leuchtenden Blüten sehen aber nicht nur im Beet, sondern vor allem in der Vase einfach hinreißend aus.

2. Schnittblume: Hortensie
Zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt zählt die Hortensie. Mit ihren buschigen Blüten macht sich die Pflanze besonders gut im Vorgarten. In der Vase wollen wir die Pflanze aber natürlich ebenfalls nicht missen. Tipp: Die Blüten hin und wieder kopfüber in einen Eimer mit Wasser tunken. So bleiben sie länger schön.

3. Schnittblume: Mohnblume
Was den Sommer erst so richtig perfekt macht? Mohnblumen! Mit Juni und Juli ist die Blütezeit zwar recht kurz, dafür genießen wir diese kurze Zeit umso mehr. Und zwar mit selbst angebauten Mohnblumen. Besonders gut für die Vase eignet sich übrigens Türkischer Mohn, der von Mai bis Juni blüht.