Flugreise 2023: 5 Fehler, die wirklich JEDER beim Check-in macht

Der Koffer ist gepackt, die Vorfreude steigt - jetzt fehlt nur noch der Check-in, bevor die Reise endlich losgehen kann. Ob Online oder am Flughafen: Diese 5 beliebten Fehler sollten Sie dabei aber besser nicht machen...

Die einen erledigen den Check-in lieber von der heimischen Couch aus, die anderen erst am Flughafen. Ganz egal, für welche Methode Sie sich letztendlich auch entscheiden. Diese 5 Dinge sollten Sie währenddessen besser nicht tun... Ob Sie diese typischen Fehler auch schon gemacht haben?

Im Video: Diese Rechte haben Flugreisende bei einem Warnstreik

Diese Fehler macht JEDER beim Check-in

1. Sie checken am Flughafen ein

Sie fragen sich, was an einem Check-in am Flughafen so schlimm sein soll? Das kann (je nach Airline) tatsächlich ganz schön teuer für Sie werden. Fliegen Sie beispielsweise mit Ryanair und checken Ihren Flug nicht online ein, sondern gehen dafür an einen Schalter am Flughafen, zahlen Sie extra Gebühren. Und zwar bis zu 55 Euro! Auch bei Eurowings ist das Einchecken am Flughafen nicht kostenlos. Die Airline berechnet dafür eine Servicegebühr von 5 Euro pro Person.

Auch spannend: 3 Fehler, die wirklich jeder im Flugzeug macht >>

2. Sie geben Ihr Gepäck erst am Abflugtag auf

Gerade in der Ferienzeit platzt der Flughafen meistens aus allen Nähten. Die Sicherheitskontrollen sind überfüllt, die Flieger verspätet und die Check-in-Schalter vollkommen ausgelastet. Ihnen ist der Check-in vor Ort trotzdem lieber als online? Um Stress und Verzögerungen am Tag der Reise zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, das Gepäck bereits am Vorabend zum Flughafen zu bringen und einzuchecken. Am Abflugtag können Sie dann ganz stressfrei zur Sicherheitskontrolle gehen.

3. Sie lassen sich zu viel Zeit

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Das trifft nicht nur auf das Hotelbuffet oder die Strandliegen zu, sondern auch auf die Sitzplatzwahl beim Online Check-in. Die besten Sitzplätze im Flugzeug sind meistens schon in der ersten Minute belegt. Übrig bleiben oft nur noch die schlechten Plätze - wie etwa der Mittelplatz oder die letzte Reihe. Stellen Sie am besten einen Timer auf Ihrem Smartphone ein, um einen der begehrten Sitzplätze zu ergattern. Gerade auf Langstreckenflügen sollten Sie hier besonders hinterher sein. Sonst wird es unbequem...

4. Sie checken Ihre Daten nicht

Ob Steuererklärung, Brief oder Tickets buchen. Fehler passieren jedem mal. Wenn es sich um Ihre Flugtickets handelt, sollten Sie aber besser keine Zeit verlieren. Haben Sie einen Fehler bemerkt, können Sie diesen in den ersten 24 bis 48 Stunden noch kostenlos bei Ihrer Airline ändern lassen. Bemerken Sie den Fehler erst am Schalter am Flughafen, müssen Sie nicht nur mehr Zeit investieren, sondern auch noch Gebühren draufzahlen. Unnötig!

5. Sie müssen die Reiseunterlagen erst suchen

Um möglichst viel ins Handgepäck zu bekommen, wird der Rucksack, Koffer oder die Tasche gerne bis auf den letzten Zentimeter befüllt. Doch genau das kann Ihnen nicht nur bei der Sicherheitskontrolle, sondern auch beim Check-in zum Verhängnis werden. Gerade bei Zeitdruck sollten Sie nicht unnötig lange nach Ihrem Reisepass oder Ihren Flugtickets suchen müssen. Halten Sie die Dokumente immer griffbereit - am besten in einem Brustbeutel oder in einer Seitentasche, die leicht zugänglich für Sie ist.

Checken Sie online oder am Flughafen ein?

0%(0)
0%(0)
0%(0)

Ihre Stimme wurde gezählt.