Die Angst vor einem Flugzeugabsturz reist bei vielen Menschen mit. Aber nicht nur Sofort-Tipps gegen Flugangst können die Reise deutlich angenehmer gestalten. Auch die Auswahl des richtigen Sitzplatzes kann dazu beitragen - und im Ernstfall sogar das eigene Leben retten.
Dieser Platz ist im Flugzeug am sichersten - laut Experten
Bei der Sitzplatzbuchung sind vor allem die ersten Reihen und Plätze rund um die Notausgänge meist gleich als Erstes belegt. Wer in den vordersten Reihen oder in der Nähe vom Notausgang sitzt, kommt nicht nur schneller raus, sondern sitzt hier auch ziemlich sicher, oder? Falsch gedacht. Was die Sicherheit angeht, haben die Plätze tatsächlich eindeutig das Nachsehen, so Luftfahrexperte Doug Drury im Interview mit dem Fachmagazin The Conversation. Statistisch gesehen sind nicht etwa die Plätze an den Notausgängen die sicherste Wahl, sondern ausgerechnet die mittleren Plätze in den letzten Reihen. Für dieses Ergebnis wurden Statistiken der letzten 36 Jahre ausgewertet.
Darum ist ein Platz hinten im Flugzeug am sichersten
Aber wie kann es sein, dass die Plätze ganz hinten im Flugzeug sicherer sind als die bei den Notausgängen? Bei der Auswertung der Daten kamen die Expert:innen zu folgendem Ergebnis: Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Unfall im hinteren Teil des Flugzeugs zu sterben, liegt auf den mittleren Plätzen bei gerade mal 28 Prozent. Zum Vergleich: In den vordersten Reihen liegt die Mortalitätsrate bei 38, in der Mitte sogar bei 39 Prozent! Auch eine umfangreiche Analyse des Time Magazine kommt zum gleichen Ergebnis. Hierfür wurden Daten der Federal Aviation Authority von Flugzeugunfällen bis 1985 untersucht. So unbeliebt die hintersten Sitzreihen vielleicht auch sind, im Ernstfall können die Plätze echte Lebensretter sein.
Vorteile und Nachteile von einem Sitzplatz hinten im Flugzeug
Die Plätze ganz hinten im Flugzeug zählen zwar zu den sichersten (und das wiederum ist auch ein großer Vorteil), doch nicht jeder Fluggast sollte hier einen Sitzplatz buchen. Sie leiden unter Flugangst? Turbulenzen sind ganz hinten im Flugzeug besonders deutlich spürbar. Haben Sie einen empfindlichen Magen oder Ängste, dann empfehlen wir Ihnen einen Sitzplatz direkt über den Tragflächen. Hier werden Sie Erschütterungen weniger stark wahrnehmen. Wollen Sie einfach nur mit einem guten Gefühl reisen, dann steht einem Sitzplatz ganz hinten im Flugzeug aber nichts mehr im Wege.
Quellen:theconversation.com, time.com