Mit unseren 7 Tipps können Sie endlich ohne Angst in den Urlaub fliegen

Es ruckelt, es ist laut, man hat Druck auf den Ohren – für viele Menschen ist das Fliegen kein Zuckerschlecken. Vielleicht gelingt es Ihnen mit unseren Tipps gegen Flugangst in Zukunft entspannter in den Urlaub zu fliegen.

Frau sitzt im Flugzeug am Fenster.

Unsere Tipps gegen Flugangst können vielleicht auch Ihnen helfen.

© Foto: Killian Pham/Unsplash

Die einen platzen beim Abheben vom Flughafen vor Vorfreude, während die anderen einen dicken Kloß im Hals haben. Fühlen Sie sich über den Wolken eher befreit oder ist Ihnen vielmehr kotzübel? Für Menschen mit Flugangst sind Flüge alles andere als einfach. Ein paar Tipps können jedoch helfen, diese Angst zu besiegen.

Was hilft am besten gegen Flugangst? 7 Tipps für die Reise

Ob in den Urlaub oder auf Geschäftsreise, bereitet Ihnen allein der Gedanke ans Fliegen ein mulmiges Gefühl? Wir verraten Ihnen unsere besten Tipps gegen Flugangst, damit Sie in Zukunft ganz entspannt verreisen können.

#1 Reden Sie über Ihre Angst

Sie müssen Ihre Angst nicht allein durchstehen. Sprechen Sie darüber und erzählen Sie ruhig auch den Flugbegleitern und Flugbegleiterinnen davon. Das kann Ihnen einiges an Last abnehmen.  

#2 Lenken Sie sich ab

Fliegen Sie am besten nicht allein und versuchen sich durch Gespräche abzulenken. Wenn Sie doch allein unterwegs sind, beschäftigen Sie sich mit Filmen oder Serien, Musik, Spielen oder anderen Dingen.

#3 Vermeiden Sie Stress

Versuchen Sie den Tag des Fluges so entspannt wie möglich zu gestalten. Planen Sie genügend Zeit am Flughafen für den Check-in und die Sicherheitskontrollen ein, damit Sie am Gate noch einmal in Ruhe abschalten und etwas essen und trinken können.

#4 Gestalten Sie den Flug so angenehm wie möglich

Hängt Ihre Angst vielleicht mit dem Platz im Flugzeug zusammen? Checken Sie am besten vorab online ein und suchen sich einen angenehmen Sitzplatz aus. Auf den Plätzen über den Tragflächen oder im vorderen Teil des Flugzeugs ist es bei Turbulenzen meist ruhiger. Bei einem Gangplatz haben Sie mehr Beinfreiheit und fühlen sich vielleicht weniger eingeengt. Auch bequeme Kleidung kann helfen, sich im Flugzeug sicherer zu fühlen.

#5 Machen Sie Entspannungsübungen

Nehmen Sie eine gerade Sitzhaltung ein und atmen tief in den Bauchraum ein und aus, um Ihren Puls zu beruhigen. Auch das bewusste Anspannen und Entspannen bestimmter Muskelgruppen kann helfen, um sich zu entspannen. Solche Atem- und Entspannungsübungen sind beliebte Tipps gegen Flugangst.

#6 Besuchen Sie ein Flugangst-Seminar

Wenn sich die Flugangst nicht beheben lässt, gibt es spezielle Seminare, an denen Betroffene teilnehmen können. Diese finden in Gruppen statt, sodass Sie sich mit anderen austauschen können. Mithilfe verschiedener Übungen wird hier an Ihrer Angst gearbeitet.

#7 Holen Sie sich professionelle Hilfe

Falls all diese Tipps gegen Flugangst bisher nicht geholfen haben und Sie diese Angst im Alltag stark belastet, sollten Sie sich professionelle Hilfe suchen. Wenden Sie sich zuerst an Ihren Hausarzt, der Sie dann an einen Psychotherapeuten oder Psychiater verweisen kann. 

Wie beruhige ich mich im Flugzeug?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich während eines Fluges zu beruhigen. Hier sind einige Tipps:

  • Atmen Sie tief und ruhig ein und aus, um sich zu entspannen.
  • Versuchen Sie, Ihren Fokus auf etwas anderes zu lenken, zum Beispiel auf Musik, ein Buch oder einen Film.
  • Machen Sie Atem- und Entspannungsübungen, um Stress abzubauen.
  • Sprechen Sie mit dem Flugpersonal über Ihre Ängste und lassen Sie sich beruhigen.
  • Versuchen Sie, positive Gedanken zu fokussieren und sich vorzustellen, wie schön es sein wird, wenn Sie am Ziel landen.

Was versteht man unter Flugangst?

Flugangst ist die Angst vor dem Fliegen oder dem Aufenthalt in einem Flugzeug. Menschen mit Flugangst erleben oft körperliche Symptome wie Herzklopfen, Schweißausbrüche, Zittern, Übelkeit oder Panikattacken, sobald sie sich im Flugzeug befinden oder an das Fliegen denken.

Warum habe ich so Flugangst?

Es gibt viele Gründe, warum jemand Flugangst haben könnte, darunter frühere schlechte Flugerfahrungen, Angst vor der Enge im Flugzeug, Angst vor Kontrollverlust oder Höhenangst. Manchmal kann auch die Angst vor einem möglichen Flugzeugabsturz oder anderen Zwischenfällen eine Rolle spielen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Flugangst eine häufige Phobie ist und viele Menschen sie erleben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, um mit Flugangst umzugehen und sie zu überwinden, zum Beispiel durch professionelle Therapie, Selbsthilfe-Methoden, Medikamente oder spezielle Kurse. Unsere besten Tipps gegen Flugangst stellen wir Ihnen weiter oben im Artikel vor.