3 Dinge, die Sie vor dem Flug nicht essen sollten

Sie haben eine Flugreise anstehen? Ob Sommerurlaub, Kurztrip oder beruflich – es gibt ein paar Lebensmittel, die Sie vor dem Abflug besser nicht verzehren sollten.

Flugreise: Diese Lebensmittel können gesundheitsgefährdend sein

Vor allem, wenn es in im Sommer an den Flughafen geht, ist es wichtig, rechtzeitig zu erscheinen. Kein Wunder, dass sich nach einer Weile der Hunger bemerkbar macht. Wer noch Zeit hat, bis das Boarding beginnt, setzt sich gerne in ein Flughafen-Restaurant, um sich genüsslich den Bauch vollzuschlagen. Doch Achtung! Nicht jedes Lebensmittel eignet sich vor einem Flug. Wir verraten, worauf Sie lieber verzichten sollten.

Im Video: Darum gibt es immer mehr Turbulenzen beim Fliegen

1. Roher Salat

Sie denken, ein frischer Salat vor dem Abflug ist eine gute Wahl? Auch wenn Rohkost gesund ist, sollten Sie in diesem Fall darauf verzichten. Denn rohes Gemüse ist schwer verdaulich und fördert die Entstehung von Gasen im Verdauungstrakt. Ein Blähbauch ist hoch in der Luft besonders unangenehm. Eine neuseeländische Studie belegt sogar, dass der Druckunterschied die Gasausdehnung intensiviert. 
Greifen Sie deshalb vor einem Flug lieber zu magenschonendem Gemüse, etwa in gedünsteter oder gekochter Form und vermeiden Sie blähende Lebensmittel wie Bohnen.

2. Alkohol

Vor einem Flug trinken viele von uns sehr gerne Alkohol. Ob zur Feier des Urlaubsbeginns, oder um eine aufkommende Flugangst in Schach zu halten. Doch laut Ärzten ist dies keine gute Idee – vor allem nicht vor Langstreckenflügen. 
Das Thromboserisiko ist auf Flügen, je länger wir sitzen, sowieso schon erhöht. Wer seinen Körper zusätzlich mit alkoholischen Getränken dehydriert, steigert das Risiko noch weiter. Durch die Temperatur- und Luftverhältnisse im Flugzeug verliert unser Körper viel Wasser und benötigt unbedingt mehr, als sonst. Ein halber Liter alle zwei Stunden wird empfohlen.

3. Fette Lebensmittel

Nicht alle fetten Lebensmittel sind ungesund. Vor allem aber Fastfood und frittiertes Essen ist schwer verdaulich und sollte vor einem Flug unbedingt vermieden werden. Der ungewohnte Luftdruck und die unbewegliche Position im Flugzeug sorgt dafür, dass das Essen besonders schwer im Magen liegt. Das kann zu unangenehmen Beschwerden führen. Setzen Sie vor dem Abflug lieber auf magenschonende Kost!