3 Tipps, die sofort gegen Flugangst helfen

Das Boarding steht kurz bevor und Ihr Stresspegel ist bereits am Anschlag? Flugangst kann selbst die schönste Reise zum Albtraum machen. Wir kennen 3 Tipps, mit denen Sie trotzdem ganz entspannt an Ihr Ziel kommen.

Herzrasen, schwitzige Hände, ein Engegefühl in der Brust. Flugangst kann selbst die größte Vorfreude ganz schnell trüben. Denn für viele Menschen ist der Weg ins Flugzeug ein echter Albtraum. Lassen Sie sich dadurch trotzdem nicht den bevorstehenden Urlaub vermiesen. Denn mit einigen Tricks wird die Angst vor dem Fliegen ganz schnell zur Nebensache.

3 Sofort-Tipps gegen Flugangst

1. Entspannungstechnik aneignen

Die Angst vor dem Fliegen kommt selten allein. Körperliche Symptome wie Schweißausbrüche, Übelkeit, Herzrasen, flache Atmung, Schwindel, Kopfschmerzen sowie Magen- und Darmkrämpfe sind also keine Seltenheit. Und das kann ganz schön unangenehm sein. Entspannungstechniken (z.B. Atemübungen oder eine kurze Meditation) können Ihnen dabei helfen, besser mit der Situation umzugehen. Besonders beliebt bei Angstzuständen ist die sogenannte 4-7-8-Atemübung:

  1. Legen Sie Ihre Zungenspitze auf das Zahnfleisch, direkt hinter die oberen Vorderzähne.
  2. Atmen Sie aus, bis ihre Lunge vollkommen leer ist.
  3. Nun langsam durch die Nase wieder einatmen – 4 Sekunden lang.
  4. Den Atem 7 Sekunden anhalten.
  5. Zum Schluss 8 Sekunden lang kräftig ausatmen.

Wiederholen Sie die Atemübung 4-mal.

2. Genügend Ablenkung einpacken

Auch, wenn es Ihnen schwerfällt: Lenken Sie Ihren Fokus vor dem Abflug und während des Fluges auf Dinge, die Ihnen Freude machen. Das kann ein Hörbuch, eine neue Serie oder eine Zeitschrift (z.B. die neue Ausgabe der FÜR SIE) sein. Auch Kreuzworträtsel oder Sudoku sind eine gute Möglichkeit, um den Kopf auf andere Gedanken zu bringen. Erlaubt ist, was guttut!

Schneller durch den Check-in mit diesen 3 Tipps>>

3. Tragen Sie bequeme Kleidung

Um den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie nicht nur auf ausreichend Ablenkung setzen. Auch ein bequemes Outfit kann dazu beitragen, dass der Flug sich weniger schlimm anfühlt. Besonders angenehm: Jogginghose und Pullover aus Kaschmir. Das Material ist atmungsaktiv und hält Sie bei den oft recht kühlen Temperaturen im Flugzeug warm.