An diesem Ort finden die meisten ihre große Liebe – laut Studie

An diesem Ort finden die meisten ihre große Liebe – laut Studie

Im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, in der Bar oder sogar im Internet? Eine aktuelle Studie verrät nun, wo die meisten Menschen auf ihren Partner treffen.

Verliebt, verlobt, verheiratet: Über ein anhaltendes Liebesglück freut sich natürlich jeder. Doch wo lernen sich die meisten Paare eigentlich kennen? Dieser Frage ist eine aktuelle Studie der Online-Datingplattform Elitepartner nachgegangen und enthüllt nun, an welchem Ort die meisten Paare in den letzten Jahren erfolgreich auf Partnersuche gehen.

Auch interessant: Diese 7 Kriterien beeinflussen, in wen wir uns verlieben >>

Erfolgreiche Partnersuche: Freundeskreis wird von Internet verdrängt

Naheliegend war bisher wohl immer der Freundeskreis. Dieser Ort war lange die beliebteste Quelle, um einen passenden Partner zu finden. Doch scheinbar hat sich innerhalb der letzten paar Jahre so einiges geändert – der klassische Weg bekommt große Konkurrenz. Tatsächlich ergab die Befragung, dass der erfolgreichste Ort für eine neue Liebe das Internet ist.

Lesen Sie auch: Bindungsangst - warum gerate ich immer an den Falschen? >>

Aktuelle Studie: Über das Internet finden die meisten jungen Paare zusammen

Für die Studie wurden mehr als 4.000 Paare über ihr Kennenlernen befragt. Jedes dritte Paar (35 Prozent), das zwischen einem und fünf Jahren zusammen war, hat sich online gefunden. Bei den noch aktuelleren Daten – also Beziehungen, die erst wenige Monate andauerten – war es fast jede zweite Partnerschaft. Hier spielt sicherlich auch die aktuelle Coronakrise eine Rolle.

Das Internet hat den Freundeskreis als erfolgreichsten Ort für den neuen Beziehungspartner also abgehängt: Nur noch auf Platz zwei, mit 28 Prozent, ist das klassische Modell zu finden. Während es vor einigen Jahren noch als unromantisch und schräg galt, ist das Kennenlernen über Dating-Apps und Co. überhaupt nicht mehr mit Scham besetzt. Kein Wunder – schließlich bietet es auch viele Vorteile!

Auch spannend: 6 ultimative Tipps für eine glückliche Beziehung >>

Traummann finden: Bars, Uni und Hobbys sind nicht vielversprechend

In Bars und Discos treffen sich dahingegen gerade einmal 15 Prozent aller befragten Paare. Trauern Sie dem Clubleben also während der Pandemie nicht aufgrund der verpassten Chancen auf DEN Traummann nach! Im Arbeitsleben fanden auch nur 16 Prozent der Beziehungen zueinander – was vermutlich an den äußerst komplizierten Umständen liegen dürfte, die mit dem Anbandeln am Arbeitsplatz einhergehen. Überraschend: Uni, Schule und Ausbildungsstätte liegt mit nur 10 Prozent ziemlich weit hinten. Noch weniger Paare treffen sich – ebenfalls unerwarteterweise – während des Ausübens ihres Hobbys. Nur 7 Prozent der Beziehungen entstehen im Verein, Ehrenamt und Co.

Lesen Sie auch: Die wichtigsten Kommunikationsregeln für eine funktionierende Beziehung >>

Märchen: Zufallsbegegnungen im Supermarkt sind unrealistisch

Warten Sie bitte nicht auf den Zufall: Obwohl fast 30 Prozent der Singles darauf hoffen, im Supermarkt Mr. Right über den Weg zu laufen, wird aus diesen romantischen Vorstellungen in der Tat nur selten etwas. Gerade einmal vier schlappe Prozent der Paare haben sich auf diese Weise kennengelernt. Nehmen Sie Ihr Glück lieber selbst in die Hand, schmeißen Sie Ihre Vorurteile über Bord und probieren Sie es doch mal mit dem Online-Dating.

Ihre Beziehung läuft nicht (mehr) – doch aufgeben möchten Sie auch nicht so einfach? Lesen Sie hier, in welchen Fällen es Sinn macht, für eine Partnerschaft zu...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...