Die 9 schönsten Dauerblüher bis in den Herbst

Die typischerweise gelbe Pflanze wird auch Schöngesicht genannt – kein Wunder, bei der ansehnlichen Blütenpracht. Die Staude blüht von Juni bis Oktober und dafür müssen Sie noch nicht einmal viel tun. Das Mädchenauge gilt als unkompliziert und pflegeleicht.

Der Steppensalbei erinnert optisch an Lavendel. In einem ähnlich leuchtenden Lila zieht die Pflanze alle Blicke auf sich. Der Steppensalbei blüht den ganzen Sommer über und sieht besonders schön in Kombination mit Rosen aus.

Langlebiger als die normale Dornrose ist die Stockrose, die zur Familie der Malvengewächse gehört. Sie wächst hoch hinaus, bis zu 2 Meter. Die Staude blüht vom Sommer bis in den Frühherbst hinein. Die Farben reichen dabei von weiß über gelb bis rosa, orange, rot und violett.

Eleganter als ihr Name ist die Erscheinung dieser Pflanze: Bunt leuchtende Blüten mit vielen zarten Blättern schmücken diesen Dauerblüher. Nelkenwurz erfreut unser Auge von April bis August, je nach Sorte.

Die Buschmalve gehört zu den Malvengewächsen und blüht besonders lange. Von Juni bis in den Herbst können Sie die rosa bis violette Blütenpracht genießen. Gedeihen tut sie am besten in Staudenbeeten an einem sonnigen Standort.

Die hübsche Spornblume ist ein Klassiker unter den dauerblühenden Stauden. Sie erfreut uns von Juni bis September mit ihrer knalligen pinken Farbe und ist dabei auch noch sehr anspruchslos. An einem sonnigen bis maximal halbschattigen Standort fühlt sie sich am wohlsten. Sogar in Mauerritzen und Pflasterfugen gedeiht sie!

Petunien blühen in kräftigen Farben und verzaubern mit ihren wundervollen Blüten unseren Garten. Bis in den November hinein kann die Staude blühen! Außerdem tun Sie damit Bienen etwas Gutes, da die fleißigen Insekten Petunien lieben.

Auch diese Staude ist sehr ausdauernd: Die Prachtkerze blüht von Juli bis Oktober und begeistert mit ihren zarten, weißen Blüten. Sie liebt einen sonnigen und warmen Standort im Garten, der Boden sollte dabei durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein.

Von Juni bis September beglücken uns die kleinen, üppigen Blüten der Schafgarbe. In warmem Lila, knalligem Gelb oder reinem Weiß bringt die Pflanze unsere Beete zum Strahlen. Das Kraut ist dazu sehr robust und pflegeleicht.