3 Fehler, die jeder Anfänger im Fitnessstudio macht

Gerade im Januar fangen viele im Fitnessstudio neu an. Da sind auch Fehler keine Seltenheit. Damit Ihnen diese gar nicht erst passieren, verraten wir Ihnen hier 3 Dinge, die jeder Anfänger im Fitnessstudio falsch macht.

Anfänger im Fitnessstudio macht Bizeps-Curl

Als Anfänger müssen Sie sich erst einmal an die Gewichte gewöhnen.

© Foto: Andrea Piacquadio/Pexels

Sie haben sich im Fitnessstudio angemeldet und wollen jetzt richtig durchstarten? Dann ist der erste Schritt schon einmal getan und die nächsten Wochen sind wirklich entscheidend, wie ehrgeizig Sie an Ihrem Ziel dranbleiben. Als Anfänger macht man im Fitnessstudio oft einige Fehler, die Sie ganz einfach vermeiden können. Wie? Das verraten wir Ihnen jetzt.

Das sollten Anfänger im Fitnessstudio niemals tun

Als Anfänger im Fitnessstudio ist erst einmal alles neu: die Übungen, die Umgebung, die Gewichte. Da kann es schnell passieren, dass sich auch Unsicherheit breit macht – vor allem, wenn man andere Mitglieder sieht. Die folgenden drei Dinge sollten Sie unbedingt vermeiden, um langfristig Erfolge zu erzielen.

Fehler 1: Wie Ihr Vorbild trainieren

Sie sehen im Studio andere Mitglieder, die Sie sich als Vorbild nehmen? Daran ist per se nichts verkehrt. Sie sollten jedoch vermeiden, wie sie zu trainieren, schließlich sind diese Personen meist mindestens geübt oder fortgeschritten und daher ganz andere Belastungen gewöhnt. Dass dabei also die Gewichte viel höher und das Training viel individueller ist, ist ganz normal.

Besser: Konzentrieren Sie sich auf sich selbst und steigen mit leichten Gewichten ein. Fokussieren Sie sich darauf, die Übungen richtig zu erlernen und sich langsam von Training zu Training zu steigern.

Fehler 2: Zu kompliziert denken

Viele glauben, dass Kraftsport und Abnehmen eine eigene Wissenschaft ist. Dabei machen Sie sich manchmal viel zu viele Gedanken als eigentlich nötig. Vor allem als Anfänger erzielen Sie viel schnellere Erfolge als Sie denken.

Besser: Trainieren Sie so, dass es auch wirklich anstrengend ist und Sie danach ausgepowert sind. Achten Sie darauf, auch Ihre Ernährung überwiegend ausgewogen zu gestalten und ausreichend Eiweiß zu essen – dann kommen die Erfolge wie von selbst.

Fehler 3: Das Training nicht dokumentieren

Viele Anfänger unterschätzen, wie schnell Sie sich im Fitnessstudio steigern können – entweder durch mehr Wiederholungen oder Sätze oder mehr Gewicht. Stattdessen bleiben Sie dann wochenlang bei dem Gewicht, das in Ihrem ersten Trainingsplan steht.

Besser: Um Ihre eigenen Kraftsteigerung zu erkennen, sollten Sie unbedingt Ihr Training dokumentieren. Notieren Sie sich also, welches Gewicht Sie bei welcher Übung bewegt haben und wie viele Sätze und Wiederholungen Sie damit geschafft haben. Das können Sie entweder in einem Notizbuch oder auf dem Handy machen.

Weitere interessante Fitness-Themen für Sie: