Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
6 Zimmerpflanzen, die Schimmel vorbeugen
Im Winter ist die Schimmelgefahr groß. Einige Zimmerpflanzen können dabei unterstützen, den ungesunden Pilz fernzuhalten.
Dass Zimmerpflanzen dabei helfen können, das Raumklima in den eigenen vier Wänden zu verbessern, wissen Sie vielleicht. Einige Pflänzchen halten sogar den Schimmel fern, in dem sie die Luftfeuchtigkeit senken. Welche Exemplare Sie bei sich zu Hause benötigen, erfahren Sie bei uns.
Hier finden Sie die wichtigste Ausstattung zur Pflege Ihrer Pflanzen:
Im Video: Weiße Flecken auf der Blumenerde – Warum Sie sofort handeln sollten
Bei den weißen Flecken kann es sich um Schimmel handeln. Im Video erfahren Sie, wie Sie dann am besten weiter vorgehen.
Diese 6 Pflanzen helfen gegen Schimmel
1. Gemeiner Efeu
Der gemeine Efeu trägt dazu bei, das Raumklima zu verbessern und schafft es über 90 Prozent der Schadstoffe aus der Luft zu filtern. Dazu gehören auch Schimmelsporen. Der Efeu ist wohl die effektivste Zimmerpflanze, denn sie schafft es der Luft bis zu 80 Prozent davon aus der Luft zu ziehen. Denken Sie daher darüber nach, die Rankpflanze zu Ihnen nach Hause zu holen, wenn Sie häufiger mit Schimmel zu kämpfen haben.
Lesen Sie auch, welche Gieß-Fehler Sie im Winter vermeiden sollten >>
2. Grünlilie
Eine, der wohl pflegeleichtesten Zimmerpflanzen! Die Grünlilie überlebt auch bei Personen, die keinen grünen Daumen besitzen und reguliert dabei noch die Luftfeuchtigkeit bei Ihnen zu Hause. Außerdem filtert die Zimmerpflanze schädliches Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid aus der Luft und sorgt für ein gutes Raumklima.
3. Palme
Die großen Blätter der Palme absorbieren auch die überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft und beugen damit Schimmel vor. Dann sammelt sich auch kein Kondenswasser mehr an den Fenstern. Die Yucca-Palme, Bambuspalme oder Areacapalme eignen sich gut für die eigenen vier Wände und sehen auch toll aus.
4. Bogenhanf
Der Bogenhanf mit seinen auffälligen Blättern verschönert nicht nur die Fensterbank, die beliebte Zimmerpflanze wirkt sogar vorbeugend gegen Schimmel. Wie die Pflanze das macht? Indem sie die Luftfeuchtigkeit senkt! Regelmäßiges und richtiges Lüften sollten Sie aber natürlich trotzdem nicht vergessen
5. Aloe vera
Auch diese kleine Heilpflanze eignet sich bestens, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu senken und damit Schimmel vorzubeugen. Aloe vera hat zudem die Eigenschaft, die Atemluft im Raum von schädlichem Formaldehyd und Benzol zu reinigen.
6. Drachenbaum
Auch der Drachenbaum hat luftreinigende Eigenschaften und kann dabei helfen, die Luftfeuchtigkeit in den eigenen vier Wänden zu senken. Er filtert Xylol, Trichlorethylen, Formaldehyd sowie Aceton und bevorzugt dabei einen möglichst hellen und warmen Standort. Aber Achtung, die Pflanze ist für Ihre vierbeinigen Freunde giftig und sollte daher von Haustieren ferngehalten werden.
