
Schmetterlinge brauchen mehr Nektar
Die Nahrungssuche für Insekten wird immer beschwerlicher, da der Mensch ihren natürlichen Lebensraum bedroht. Auch werden immer mehr Pflanzen aus anderen Gebieten eingeschleppt, die unseren Bienen und Schmetterlingen keinen brauchbaren Nektar bieten und häufig heimische Pflanzen verdrängen. Viele Blumen, die wir in unsere Gärten pflanzen, enthalten zudem oft kaum noch Blütensaft, da die Pflanzen für üppigen Wuchs stark überzüchtet werden.
Wildblumenbeet hilft Schmetterlingen
Wer Schmetterlinge unterstützen will, kann aktiv etwas tun: Pflanzen Sie schmetterlingsfreundliche Blumen! Der ideale Weg ist ein Wildblumenbeet. Dieses muss nicht zwingend im Garten angelegt werden, auch mit weniger Platz klappt der Insektenschutz. Die Wildblumen können auch in großen Kübeln, Blumentöpfen, Blumenkästen oder auf dem Balkon gepflanzt werden. Sie können entweder zu einer Samenmischung greifen, oder sich für folgende, schmetterlingsfreundliche Blumen aus unserer Galerie entscheiden.
6 Pflanzen, die gut für Schmetterlinge sind
Im Video: Diese Pflanzen ernähren Insekten
