Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Besondere Duftpflanzen für den Garten
Was den Garten erst so richtig besonders macht? Herrlich duftende Pflanzen für Beete und Kübel! Lassen Sie sich von unserer Galerie inspirieren.

1. Duftpflanze: Gardenie (Gardenia jasminoides)
Zart, edel und einzigartig im Duft. So lässt sich die Gardenie wohl am besten beschreiben. Die pflegeleichte Pflanze mit den weißen Blüten eignet sich besonders gut für einen Duftgarten – als Hochstamm überzeugt sie auf dem Balkon. Erfreuen können Sie sich an den duftenden Blüten von Juli bis Oktober.

2. Duftpflanze: Frangipani (Plumeria)
Sie mögen es gerne exotisch? Dann dürfte die Frangipani interessant für Sie sein. Ihr Duft, der an Jasmin, ein bisschen Vanille und Zitrone erinnert, wird besonders in der Aromatherapie geschätzt. Wundert uns kaum. Schließlich wirkt die Duftpflanze ausgleichend, inspirierend und stimmungsaufhellend. Grund genug, das Frühjahr zu nutzen, um Frangipani-Samen auf der Fensterbank vorzuziehen!

3. Duftpflanze: Wunderblume (Mirabilis)
Diese Duftpflanze steckt (wie der Name schon verrät) tatsächlich voller Wunder. Die Wunderblume besticht aber nicht nur mit ihrem hübschen Aussehen, sondern vor allem mit ihrem zarten Duft nach Orangen. Genießen können Sie diesen in den Abendstunden – perfekt, um nach einem stressigen Tag abzuschalten. Hier gibt's Wunderblumen-Samen. Übrigens: Diese Blumen duften abends>>

4. Duftpflanze: Echter Gewürzstrauch (Calycanthus floridus)
Die großen, dunkelroten Blüten des Gewürzstrauches sind ein echter Hingucker im Beet und Kübel. Und nicht nur das. Der winterharte Strauch zeichnet sich auch durch einen ganz besonderen Duft aus. Die Blüten duften tatsächlich nach Erdbeere, die Rinde erinnert vom Geruch her an Gewürznelken. Himmlisch!

5. Duftpflanze: Freesie
In der Parfümherstellung erfreut sich die hübsche Freesie nicht umsonst so einer großen Beliebtheit. Die Pflanze zeichnet sich durch ihren frischen, süßen und mal sogar leicht pfeffrigen Duft aus. Eine Balkonpflanze der ganz besonderen Art also. Mit einem regengeschützten Platz und indirekter Sonneneinstrahlung machen Sie diese Duftpflanze glücklich.