Sie lieben es, den Sonnenuntergang auf Ihrem Balkon zu beobachten und abends ein paar gemütliche Stunden zu verbringen? Aber dann ist da plötzlich so ein bekanntes Summen und zack ist es passiert. Der erste Stich des Jahres, von dem Sie wissen, dass dieser in den nächsten Tage richtig anfangen wird zu jucken. Aber keine Sorge! Wir kennen Hausmittel, welche störende Mücken von Ihrem Balkon fernhalten.
Lesen Sie auch, welche Hausmittel Motten fernhalten >>
Diese 4 Hausmittel halten Mücken fern
1. Kaffee
Mücken können den Geruch von Kaffee gar nicht leiden. Einfach einen Esslöffel in eine feuerfeste Schale geben und anzünden. Das Pulver beginnt dann zu kokeln, ein Geruch, welcher für Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber sogar ganz angenehm sein kann, die Mücken aber in die Flucht schlägt.
2. Zitrone
Wer mag, kann auch auf dieses Hausmittel setzen. Eine Zitrone halbieren und dann mit Nelken bespicken. Die Mücken werden von dem Geruch definitiv ferngehalten und das Arrangement eignet sich sogar als Tischdeko, wenn man die Zitronen kunstvoll auf einem schönen Teller oder in einer hübschen Schale platziert.
3. Ätherische Öle
Auch ätherische Öle wie Lavendel, Zitroneneukalyptus, Citronella oder Teebaumöl halten die stechenden Insekten von Ihrem Balkon fern. Öle können Sie ganz einfach in der Drogerie oder online erwerben und in Schalen oder Gläschen auf dem Balkon platzieren.
4. Helle Kleidung
Hierbei handelt es sich nicht um ein Hausmittel im klassischen Sinne, aber wer auf helle und lange Kleidung setzt, wird weniger gestochen. Daher gilt: Finger weg von dunklen Kleidungsstücken und lieber leichte und lange Stoffe in hellen Tönen tragen. Leinenblusen eignen sich beispielsweise bestens für einen mückenfreien Abend auf dem Balkon.
Im Video: Mücken vertreiben – Die besten Hausmittel und Tipps
