
Wenn Sie Gans mögen, werden Sie dieses Rezept lieben. Zu den Schupfnudeln gibt es als Beilage weihnachtlich-leckeren Rotkohl.
Hier geht es zum kompletten Rezept für Gänsebrust und -keulen mit Pfifferlings-Schupfnudeln >>
Warum das richtige Anbraten so wichtig ist - lesen Sie hier >>

Feine Zutaten, etwas Planung: So wird das Festtags-Menü zum Genuss. Wenn Sie Ente mögen, dann werden Sie dieses Rezept sicherlich lieben.
Hier geht es direkt zum Rezept für Ente mit gefüllten Klößen >>>

Probieren Sie unser Rezept für Putenrollbraten mit Süßkartoffelpüree. In das Püree kommt frischer Rosenkohl und etwas Salbei - für die besondere Note!
Hier gelangen Sie direkt zum Rezept für Putenrollbraten mit Süßkartoffelpüree >>>

Unser Rezept für Perlhühner mit Röstkartoffeln ist ein echter Gourmet-Tipp. Hinzu reichen Sie ein feines Rote-Bete-Relish mit Weißwein und Kirschtomaten. Einfach lecker!
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Perlhühner mit Röstkartoffeln >>>
Zwar benötigt dieser Weihnachtsputer mit frischer Zitrusnote ein wenig Zeit, aber der Aufwand lohnt sich! Ein Weihnachtsklassiker, auch für Anfänger geeignet.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den herrlichen Weihnachtsputer >>>

Orangensoße ist ein Weihnachtsklassiker und das nicht ohne Grund. Im Zusammenspiel mit den knusprigen Putenkeulen ergibt sich ein wunderbares Hauptgericht für die Festtage. Die Zubereitung geht schnell und einfach und zerrt im Weihnachtsstress nicht noch zusätzlich an den Nerven.
Hier finden Sie das vollständige Rezept Putenkeulen mit Orangensoße >>>

Der intensive Geschmack von Wildfleisch ist etwas für den Winter, in Kombination mit Schupfnudeln und den gewürzten Pfifferlingen beeindrucken Sie mit Sicherheit Ihre Weihnachtsgäste.
Hier finden Sie das vollständige Rezept Karreebraten vom Hirschkalb >>>

Zartes Kalbfleisch mit Kirsch-Madeira-Soße, Nussbutter und deftigem Wintergemüse. So genießen wir bersonders gern - im Licht der Weihnachtsbaumkerzen!
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Rôti vom Kalb an Wintergemüse >>>

Wer sich die Zubereitung einer Gans nicht zutraut, ist mit dieser Weihnachtsente auf der sicheren Seite. Mit Lorbeer- und Salbeiblättern gefüllt, wird der knusprige Entenbraten zum Weihnachtsgenuss.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für knusprigen Entenbraten >>>

Wachtelfleisch ist besonders zart und die Haut schön knusprig. Blaubeeren geben sowohl farblich als auch geschmacklich den besonderen Pfiff, und marokkanische Gewürze verleihen diesem festlichen Hauptgericht den weihnachtlichen Geschmack.
Hier finden Sie das vollständige Rezept Wachteln auf Blaubeer-Risotto >>>

Deftiges Wurzelgemüse und krosse Gänsebrust - ein Weihnachtstraum! Die Zubereitung und das Garen auf dem Blech gehen für "Gänseverhältnisse" schnell und einfach.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Gänsebrust mit Wurzelgemüse >>>

Sie ist und bleibt der Liebling zu Weihnachten: Die Weihnachtsgans. Rotwein und Äpfel geben den typischen Geschmack. Die Zubereitung dauert ein wenig und ist nichts für unerfahrene KöchInnen. Das Ergebnis überzeugt dann aber mit Sicherheit Ihre Familie und Freunde.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für gefüllte Weihnachtsgans >>>

Rehrücken mit fruchtiger Hagebuttenkonfitüre und kräftigem Rotwein, dazu edle Pfifferlinge. Das klingt doch nach einem Festessen!
Hier finden Sie das vollständige Rezept für den Rehrücken mit Pfifferlingen >>>

Kaninchen hat einen unvergleichlichen Geschmack, besonders gut passt mediterran zubereitetes Gemüse zu dem Fleisch. Die Zubereitung ist ganz einfach und nimmt zwei Stunden in Anspruch. Die lohnen sich, wenn man anschließend beim Servieren in strahlende Augen schaut ...
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Kaninchenkeule mit Paprikagemüse >>>

Weihnachten pur: Nüsse und Rotkohl. Roastbeef ist schnell und einfach zubereitet und zartrosa ein absoluter Weihnachtsgenuss.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Roastbeef mit Nusskruste >>>

Die Zubereitung von Lamm verlangt zwar nach ein wenig Geschick, das sich aber lohnt. Im Zusammenspiel mit süßen Datteln, Kichererbsen und Nelken träumt man sich beim Festessen in ein Weihnachten wie aus 1001 Nacht.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Lammkeule auf marokkanische Art >>>

Auch Lammfleisch gehört zu den weihnachtlichen Klassikern. In dieser Version kommt die sonst als ungesund verpöhnte Haxe mal ganz gesund mit Spinat und Linsen daher.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Lammhaxe mit Spinat-Linsengemüse >>>

Wir kennen die leckeren Esskastanien vom Weihnachtsmarkt, so verbinden wir mit Maronen direkt weihnachtliche Gefühle. Als Füllung in Kombination mit Mango in dem saftigen Fasanfleisch sind sie unbeschreiblich lecker.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für gefüllten Fasan >>>

Koriander ist ein orientalisches Gewürz und gibt der Entenbrust den extra Pfiff.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Entenbrust mit Koriander-Pfeffer >>>

Für die, die nach der Adventszeit genug von Zimt und Koriander haben, auf Deftiges aber nicht verzichten möchten, ist dieses Hauptgericht ein "gefundenes Fressen". Das Irische Roastbeef fordert ein kleinstes an Zubereitung, ist aber etwas ganz Großes für den Heiligabend.
Hier finden Sie das vollständige Rezept für Irische Roastbeef mit Gewürzen >>>