
Zutaten (für 4 Portionen):
Für das Rote-Bete-Relish
- 250 g Kirschtomaten
- 1 rote Zwiebel (geschält)
- 1 Knoblauchzehe (geschält)
- 3 EL Olivenöl
- 30 g Rohrohrzucker
- 5 EL Aceto Balsamico
- 3 EL Weißwein
- 2 Lorbeerblätter
- einige Chiliflocken
- 250 g Rote Bete (vorgegart; vakuumverpackt)
- Salz
Für das Perlhuhn und Gemüse
- 400 g Perlzwiebeln
- 2 Perlhühner (à 1,5 kg)
- Pfeffer
- 4 EL Olivenöl
- 1 Bio-Zitrone
- 800 g kleine, festkochende Kartoffeln
- 1 Bund glatte Petersilie
- 2 Knoblauchzehen (geschält)
- feines Meersalz
Vorbereitung am Vortag
1 Für das Relish Tomaten halbieren. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Zwiebel im heißen Öl ca. 5 Minuten anschwitzen. Knoblauch und Tomaten zufügen, mit Zucker bestreuen und ca. 3 Minuten weiterdünsten. Mit Balsamico und Wein ablöschen, 100 ml Wasser angießen. Lorbeer und Chili zugeben, 5 Minuten köcheln. Rote Bete würfeln, untermischen. Weitere 15 Minuten unter Rühren köcheln. Mit Zucker, Salz und Essig abschmecken. Abkühlen lassen. Abgedeckt kalt stellen.

- Ente mit gefüllten Klößen und Maronen-Wirsing
- Putenrollbraten mit Süßkartoffelpüree
- Gänsebrust mit Pfifferlings-Schupfnudeln
2 Die Perlzwiebeln 30 Minuten in warmem Wasser einweichen. Abtropfen lassen und schälen. Zugedeckt kalt stellen.
Zubereitung am Festtag
1 Perlhühner waschen, trocken tupfen. Innen salzen und pfeffern, außen mit je 1 EL Öl bepinseln, salzen. Zitrone waschen, trocken tupfen, Schale fein abreiben und abgedeckt beiseitestellen. Zitrone vierteln, je 2 Viertel in die Perlhühner geben. Keulen und Flügel mit Küchengarn zusammenbinden, Perlhühner aufs Blech setzen. Im heißen Ofen (200 Grad, 2. Schiene von unten) ca. 30 Minuten braten.
2 Kartoffeln schälen, waschen. Mit Perlzwiebeln und restlichen 2 EL Öl mischen, salzen, pfeffern. Auf dem Blech verteilen und alles weitere 30–45 Minuten braten, bis die Hühner goldbraun, Zwiebeln und Kartoffeln gar sind.
3 Petersilie und Knoblauch fein hacken. Mit Zitronenschale und etwas Meersalz über Perlhühner und das Gemüse streuen.
