
Tarator
© minadezhda/iStockIm Sommer könnten wir jeden Tag eine kalte Suppe essen. Die Zucchini-Suppe mit Minze zum Beispiel schmeckt würzig und zergeht auf der Zunge. Auch die kalte Fenchelsuppe erweckt ein geschmackliches Feuerwerk im Mund. Diese bulgarische Gurkensuppe gelingt auch ganz einfach:
Tarator
Zutaten:
- 1 Salatgurke
- 500 g Joghurt
- 125 ml saure Sahne
- 100 g Walnusskerne
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Bund Dill
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Schälen Sie die Gurke und entfernen Sie die Enden. Reiben Sie die Gurke mittelgrob in eine große Schüssel. Würzen Sie die Gurken-Raspel mit etwas Salz und stellen Sie die Masse in den Kühlschrank.
- Zerhacken Sie nun die Walnusskerne und pressen Sie den Knoblauch. Geben Sie die Hälfte der Nüsse, den Knoblauch, Öl, Joghurt und saure Sahne in einen Mixer und vermengen Sie alles.
- Mischen Sie anschließend die Joghurt-Creme mit den Gurken-Raspeln und würzen Sie alles mit Pfeffer.
- Zum Schluss wird der Dill abgebraust, trocken geschüttelt, fein gehackt und unter die Suppe gehoben. Garniert wird die Tarator mit den übrigen gehackten Walnusskernen.

So schmeckt Bulgarien:
© a_namenko/iStockDie bulgarische Küche hat viele leckere Spezialitäten zu bieten.