Mein Rezept für: Grießbrei mit Zimt und Pflaumen

Grießbrei mit Zimt und Pflaumen

Wenn es im politischen Alltag mal wieder besonders hektisch zugeht, beruhigt sich Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt mit echtem „Soul Food“ aus Kindertagen

Grießbrei mit Zimt und Pflaumenkompott© Olga Miltsova/Thinkstock
Grießbrei mit Zimt und Pflaumen

... eine richtig süße Entspannungs-Übung

Katrin Göring- Eckardt gehört seit 1998 dem Deutschen Bundestag an, aktuell als Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Sie hat zwei erwachsene Söhne und lebt in Berlin und Ingersleben (Thüringen).

Wer den politischen Betrieb kennt, weiß, dass es Tage gibt, an denen gar nichts mehr geht: Termine am laufenden Band, Entscheidungen, die getroffen werden wollen, Interview-Anfragen ... Wenn ich dann nach Hause komme, muss ich erst mal abschalten. Der beste Ort dafür ist meine Küche. Ich greife zum Kochlöffel und mache mir mein Leibgericht: süßen Grießbrei, den ich schon als Kind heiß und innig geliebt habe. Am besten schmeckt er mir mit einer Portion nach Zimt duftendem Pflaumenkompott, ich mag ihn aber auch gern pur, ganz ohne Schnickschnack. Das gemächliche Umrühren des Breis hat eine meditative Wirkung auf mich, ich denke dabei nicht mehr an den Alltagstrubel, sondern komme endlich zur Ruhe – und auf andere Gedanken. So manche politische Entscheidung ist mir nach der kleinen Küchen-Auszeit plötzlich leichter gefallen. Der schönste Moment beim Kochen ist übrigens der, wenn ich die Butter auf den heißen Brei gebe und ihr beim Schmelzen zusehe. Sie bildet dann so einen kleinen goldgelben See, himmlisch! Wenn etwas von dem Brei übrig bleibt, was ehrlich gesagt selten vorkommt, fülle ich den Rest in Tassen und stelle die in den Kühlschrank. Beim Erkalten wird der Brei fest, so- dass man ihn wie einen Pudding stürzen kann. Und ich habe was, worauf ich mich am nächsten Tag freuen kann.

Griessbrei mit Zimt und Plaumen

Zutaten für 4 Portitionen

1 Glas Pflaumen (395 g Abtropfgewicht)
1 EL Speisestärke
5 EL Zucker
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
1/2 l Milch
1 Prise Salz
60 g Weichweizengrieß
1 Eigelb
3 EL Butter

Zubereitung

Pflaumen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 4 EL Saft und die Stärke glatt rühren. Restlichen Saft, 2 EL Zucker und Zimtstange aufkochen. Angerührte Stärke einrühren, aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen. Pflaumen unterheben. Vanilleschote halbieren, Mark herauskratzen. 4 EL Milch abnehmen, beiseitestellen. Restliche Milch, Salz, Vanillemark und -schote sowie 3EL Zucker aufkochen. Grieß unter ständigem Rühren zugeben, aufkochen. Bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten quellen lassen. Topf vom Herd ziehen. Das Eigelb mit beiseitegestellter Milch verquirlen und unterrühren. Die Butter auf den Grießbrei geben, ebenfalls langsam untermischen. Zimt-Pflaumen dazu essen.

Tipp: Wenn keine Zeit für die Zimt-Pflaumen ist, bestreue ich den Brei einfach mit etwas Zimtzucker.

Weiße, weiche Süßigkeit mit Mandeln
Diese Leckerei eignet sich wunderbar als Geschenk, kleine Aufmerksamkeit für Ihre Gäste oder einfach zum selber Naschen. Viel Spaß beim Nachkochen von...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...