
FÜR 6 STÜCK:
1 Würfel Hefe (42 g)
1/8 l lauwarme Milch
600 g Mehl
110 g Zucker
120 g Butter
1/8 l lauwarmes Wasser
2 Eier
2 Eigelb
1 Prise Salz
abgeriebene Schale von 1 kleinen Bio-Zitrone
Pflaumenmus
ca. 1 l Milch
2 EL Zucker
1 Hefe zerkrümeln, in etwas lauwarmer Milch auflösen. Mit so viel Mehl vermengen, dass ein dickflüssiger Brei entsteht. Vorteig mit Mehl bestäuben, zum Gehen an einen warmen Ort stellen (fertig, wenn die Mehlschicht auf der Oberfläche Risse bildet und sich das Volumen etwa verdoppelt hat). Vorteig mit den Knethaken des Handrührgeräts mit restlichen Teigzutaten verkneten. Schüssel abdecken und den Teig so lange gehen lassen, bis sich sein Volumen erneut um ein Drittel vergrößert hat.
2 Mandarinengroße Stücke vom Teig abnehmen, eine Mulde hineindrücken, mit etwas Pflaumenmus füllen. Teig darüber zusammendrücken, zur Kugel formen.
3 Milch ca. 2 cm hoch in einen flachen Topf füllen. Auf 35–40 Grad erwärmen, Zucker unterrühren. Teigkugeln mit Abstand in den Topf setzen, gehen lassen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat. Dampfnudeln mit geschlossenem Deckel ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Heißluft: 180 Grad) auf der untersten Schiene dämpfen.
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 11/4 Std.
RUHEZEIT: 1–2 Std.
PRO STÜCK: ca. 900 kcal, 30 g Eiweiß, 29 g Fett, 121 g Kohlenhydrate
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":
