Gemüse-Consommé: Das Basis-Rezept

Eine kräftige Brühe enthält viele gesunde Inhaltsstoffe – dabei muss es nicht immer die fertige Brühe aus dem Supermarkt sein! All das, was man in den Topf gibt, schenkt uns neue Kraft und Energie an Wintertagen. Lernen Sie mit unserem Rezept, wie Sie ganz leicht eine leckere Gemüsebrühe selber kochen.

Basis-Rezept für Gemüse-Consommé

In der kalten Jahreszeit sind Suppen die perfekte Mahlzeit. Vor allem Hühnersuppe und Rinderbrühe versorgen den Körper nicht nur mit Flüssigkeit, sondern auch mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Da kann natürlich auch der vegetarische Gegenspieler, die Gemüsebrühe, mithalten; auch Consommé genannt. Consommé ist französisch für "Klare Suppe"; im Deutschen versteht man darunter vor allem eine "klare Fleischbrühe". Schmecken tut sie aber natürlich auch ohne. In unserem Rezept verraten wir Ihnen, wie Sie aus frischem Gemüse eine gesunde und leckere Brühe zaubern.

30 Minuten
20 Minuten
10 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Low Carb, Low Fat
französisch, deutsch
Suppen & Eintöpfe, Herbstrezepte
gesund, warm, herzhaft
€ € € 

Zutaten für die Gemüse-Consommé

  • 2 1⁄2 L Wasser
  • 250 g Möhren
  • 200 g Champignons
  • 1⁄2 Knolle Sellerie
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 Zwiebeln
  • 3 Stängel Petersilie
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Kohlrabi
  • 1 EL Öl
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 1–2 TL Salz

Zubereitung der Gemüse-Consommé

  1. Schälen Sie die Möhren, Knollensellerie und Kohlrabi. Den Staudensellerie und Lauch putzen und waschen. Alles in Würfel schneiden. Champignons putzen und grob teilen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, die Zwiebeln würfeln.
  2. Erhitzen Sie das Öl. Gemüse, Zwiebeln und Pilze werden darin kurz angedünstet. Knoblauch, Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Nelken untermischen. Mit 2 1⁄2 l Wasser bedecken, die Kräuter abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und bei geringer Hitze 1 1⁄2 Stunden sanft kochen lassen, dabei immer wieder abschäumen.
  3. Die Suppe 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit mit Salz verfeinern, dann durch ein feines Sieb gießen und Gemüse, Gewürze und Kräuter wegwerfen. Die Brühe abkühlen lassen und bei Bedarf verwenden.

Tipps zur Gemüse-Consommé

Die Consommé hält sich im Kühlschrank 4–5 Tage. Wer sie länger aufheben möchte, füllt sie in Portionsbehälter und friert sie ein.

Was ist eine Consommé?

Eine Consommé ist eine klare, aromatische Suppe, die aus einer kräftigen Brühe hergestellt wird. Sie ist bekannt für ihre intensive Geschmacksnote und ihre transparente Konsistenz. Die Zubereitung einer Consommé erfordert Geduld und Sorgfalt, da sie durch mehrere Schritte verfeinert wird .Auch Vegetarier müssen nicht auf eine klare, geschmacksintensive Brühe ohne Zutat von Fleisch verzichten. Mit unserem Rezept können Sie ganz leicht eine kräftige Gemüse-Consommé herstellen, die alle wichtigen Inhaltsstoffe aus Zwiebel, Sellerie oder Karotte enthält. Wer mag, kann das Rezept als Basis für viele verschiedene Suppen nutzen, um frische Suppen-Einlagen wie Spargel oder Pilze erweitern und sie als Haupt- oder Vorspeise verwenden.

Auch lecker: Steinpilz-Consommé mit feinen Ravioli >>

Der Unterschied zwischen Bouillon und Consommé 

Bouillon und Consommé sind zwei Begriffe, die oft in der Küche verwendet werden, um Brühen oder klare Suppen zu beschreiben. Obwohl sie ähnlich klingen, gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den beiden. Bouillon ist eine Art von Brühe, die aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen hergestellt wird. Sie ist oft trüb und enthält normalerweise Stücke von Fleisch und Gemüse. Bouillon wird oft als Basis für Suppen, Saucen oder Eintöpfe verwendet. Consommé hingegen ist eine klare Suppe, die nach dem Kochen geklärt wird.

Ist es schwer, eine Gemüse-Consommé zu kochen?

Bei Suppen machen wir es uns gerne leicht und greifen häufig zu Fertigprodukten – das gilt sicher auch für Leute, die gerne kochen. Dabei lässt sich der Unterschied zwischen einer hausgemachten und gekauften Variante kaum so klar schmecken wie bei einer Brühe. Besonders deutlich wird der Geschmacksunterschied bei einer Kraftbrühe, der Consommé. Ob Gemüse, Fleisch, Knochen oder Geflügel – all das, was man in den Topf gibt, nimmt die Brühe geschmacklich auf und gibt uns Energie in der kalten Jahreszeit. Eine Consommé selber zu machen, ist also alles andere als schwer. Wichtig ist, dass hochwertige Zutaten verwendet werden und die Suppe am Ende gut gewürzt wird.

Auch lecker: Rezept für die magische Lauchsuppe aus Frankreich >>

Wie isst man Consommé?

Consommé wird oft als Vorspeise serviert und kann mit Einlagen wie Gemüse oder Fleischstücken verfeinert werden. Eine Bouillon ist im Vergleich übrigens eher rustikal und vollmundig ist, während Consommé raffiniert und klar ist.

Probieren Sie auch diese Suppen-Rezepte: