
Zuataten für zwei kleine Marmeladengläser:
- 750 g Erdbeeren
- 750 g Rhabarber
- 2 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker
- 1 Vanilleschote

- Rhabarber Crumble
- Fruchtiger Rhabarberlikör
- Erdbeer-Rhabarbergrütze mit Vanillesoße
- Rhabarbertarte
Zubereitung:
- Den Rhabarber gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Dann in einem Topf mit ca. 100 ml Wasser ca. 5 Minuten andünsten. Wichtig: Deckel unbedingt auf den Topf legen!
- Unter stärkerer Hitzezufuhr den angedünsteten Rhabarber ca. 5 Minuten lang ohne Deckel einkochen lassen. Dann den Topf vom Herd nehmen und den Inhalt der Vanilleschote unter die Masse rühren.
- Jetzt die Erdbeeren waschen und entkelchen. Die eine Hälfte der Beeren in kleine Stücke schneiden, die andere Hälfte pürieren. Anschließend beide mit Zitronensaft und Gelierzucker gut mischen und bei Zimmertemperatur 3 Stunden ziehen lassen.
- Nach den 3 Stunden die Erdbeer- und Rhabarbermasse in einen Topf umfüllen und ungefähr 4 Minuten kochen lassen. Dabei ständig umrühren, um zu verhindern, dass die Erdbeermasse anbrennt.
- Anschließend die noch heiße Konfitüre in Marmeladengläser füllen und kopfüber abkühlen lassen. Fertig!

Rhabarber-Fans, aufgepasst: Die Rhabarbersaison ist gestartet! Grund genug, unser Rezept für fruchtigen Rhabarberlikör mit frischer Vanille auszuprobieren...
Weiterlesen