Alles über die Acai-Beere

Alles über die Acai-Beere

Der Hype um die Acai-Beere ist nicht zu übersehen. Sie haben wahrscheinlich schon von der sogenannten Superfrucht gehört und auch davon, welche Vorteile sie haben soll. Aber was ist Acai überhaupt und sind die Gerüchte um die gesundheitlichen Vorteile der Frucht wirklich wahr?

Acai-Beere© alexander ruiz/iStock
Alles über die Acai-Beere

Was ist Acai überhaupt?

Die Acai-Beeren, ausgesprochen ah-sigh-EE, stammen von der Acai-Palme, die in Mittel- und Südamerika wächst. Sie sind bläulich-violett und in Größe und Form den großen Blaubeeren ähnlich. Menschen, die im Amazonasgebiet leben, verwenden seit vielen Jahren Acai-Beeren für ihre Gesundheit. Sie wurde vor allem in den Vereinigten Staaten populär, als die Beeren in der "The Oprah Winfrey Show" als Superfood benannt wurden. Die Acai-Beere enthält mehr Antioxidantien als andere Beeren wie zum Beispiel Heidelbeere, Erdbeere und Preiselbeere. Acai-Palmen können im brasilianischen Regenwald bis zu 20 Meter hoch werden. Da die Ernte von Hand erfolgt, müssen die Einheimischen, die für das Sammeln der Beeren verantwortlich sind, gefährliche Höhen überwinden, um sie zu erreichen. Das Ernte der Beeren und die Vorbereitung der Trauben für den Versand muss extrem schnell gehen, da die Beeren per Boot verschifft werden müssen und leicht verderben können. Sie können Acai-Beeren in den meisten Reformhäusern finden. Sie können roh, als Saft oder konzentriert in Tablettenform aufgenommen werden. Manchmal werden sie auch als natürlicher Farbzusatz in Lebensmitteln wie Eis und Gelee sowie in Getränken verwendet. Rohe Acai-Beeren schmecken ein wenig wie Brombeeren, aber mit einer leichten Bitterkeit, die sehr dunkler Schokolade ähnlich ist.

Was macht die Acai-Beere so besonders?

Die Acaibeere ist eine antioxidansreiche Frucht und wird seit Jahrhunderten als genesende, immunstimulierende, energieverstärkende Frucht angesehen. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien ist einer der Gründe, warum die Beeren so beliebt sind wie ein gesundes Lebensmittel. Antioxidantien können die Zellen Ihres Körpers vor Schäden durch oxidative Prozesse schützen. Wenn Zellen im Körper oxidieren, werden ihre Membranen beschädigt. Die Acai-Beere gehört zu den besten Superfoods. Im Allgemeinen gehören Beeren zu den gesündesten Dingen, die Menschen essen können. Aber die Acai-Beere ist dabei die erste Wahl. Die Beeren sind auch Teil der traditionellen Kräutermedizin in Südamerika, die von Ärzten zur Behandlung einer Reihe von Krankheiten empfohlen wird. Moderne Forschung deutet darauf hin, dass Verbindungen in Acaibeeren mehrere gesundheitliche Vorteile haben können, mit wenigen, wenn überhaupt, Nebenwirkungen. Die reiche antioxidative Dichte der Acai-Beere ist ein Schlüsselfaktor beim Schutz der Haut vor den schädlichen Auswirkungen des Alterns. Mit der Zeit können freie Radikale die zelluläre DNA und die Zellmembranen schädigen und so das Risiko für chronische Krankheiten wie Krebs und Herzerkrankungen erhöhen. Antioxidantien wie die in Acaibeeren neutralisieren freie Radikale, machen sie unschädlich und ermöglichen es dem Körper, sich selbst zu heilen. Die Acaibeere ist auch reich an Fettsäuren wie Omega-9 und Omega-6. Diese Verbindungen helfen dabei, den Cholesterinspiegel zu senken und so das Risiko von Herzerkrankungen zu senken. Darüber hinaus tragen die essentiellen Fette in Acai dazu bei, eine ausreichende Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten und ein Austrocknen der Haut zu verhindern. Verbindungen in Acaibeeren können auch helfen, Entzündungen zu unterdrücken, ein Prozess, der bei schmerzhaften Erkrankungen wie Arthritis auftritt. Acai-Beeren werden von Amazonas-Ureinwohnern als Behandlungsmittel bei Durchfall, parasitären Infektionen, Blutungen und Geschwürbehandlung eingesetzt. Eine Art Tee aus zerkleinerten Acai-Samen wurde zur Behandlung von Fieber verwendet. In der peruanischen Kultur wurde die Abkochung aus den Acai-Wurzeln als nützlich bei der Behandlung von Menstruationsschmerzen, Lebererkrankungen und Malaria angesehen. Im Gegensatz zu anderen Beeren haben Acaibeeren eine hohe Kaloriendichte. 100 Gramm haben etwa 80-250 Kalorien, je nach Zubereitungs- und Servierungsmethode. Trotzdem macht es Sinn dieses Superfood in deinen Alltag zu integrieren.

Wie frisch sind Acai-Beeren im Supermarkt?

Frische Acaibeeren bekommen Sie nur, wenn Sie in Brasilien leben. Die Frucht beginnt innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte zu verderben. Sobald die Beeren von den Acai-Palmen entfernt wurden, müssen sie schnell gefroren oder gefriergetrocknet werden, um die Wirksamkeit zu erhalten. Und nur dann können sie exportiert werden. Gefriergetrocknete Acai Beeren sind die besten. Der Gefriertrocknungsprozess entzieht einer Substanz Feuchtigkeit und bewahrt gleichzeitig die meisten ihrer gewünschten Eigenschaften. Vorsicht ist allerdings bei Acai in Saftform gefordert. Die meisten Acai-Beerensäfte Produkte sind Mischungen aus vielen verschiedenen Säften, wie Apfelsaft und anderen Zutaten. Sie schmecken gut, sind aber nicht 100% Acai und haben auch keine gesundheitlichen Vorteile. In Reformhäusern kannst du aber Acaibeerensaft finden der wirklich nur aus Früchten besteht.

Wie kann die Acai Beere verwendet werden?

Acai-Saft ist sehr konzentriert und hat einen sehr starken Geschmack, auf den sich viele Menschen nur schwer einstellen können. Mit anderen Lebensmittel vermischt kann der Geschmack oft einfacher ertragen werden. Acai-Saft kann sich ungünstig auf den Magen auswirken, vor allem wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Wenn Sie die Vorteile der Acaibeere nutzen möchten, dann sollten Sie klein anfangen. Starten Sie am besten mit zwei Esslöffel Saft pro Tag. Sie können diese Menge auch mit Wasser mischen. Vor allem an heißen Tagen ist ein kalter Acai Drink sehr erfrischend. Nach und nach können Sie mehr Acai hinzugeben. Bis zu sechs Esslöffel pro Tag sind vollkommen in Ordnung. Je nach Geschmack können Sie den Saft auch mit anderen Beerensäften mischen. Acai schmeckt auch hervorragend, wenn es mit Granatapfel- oder Mangosaft vermischt wird. Die rot-violetten Beeren sind ein schöner Zusatz in Ihrer täglichen Ernährung.

Feldsalat in einer Schale
Feldsalat schmeckt nicht nur für sich allein gut, er ist auch eine prima Beilage zu Fleisch oder Fisch. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den knackigen Salat zubereiten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...