Rezept für vegetarisches Ramen mit Tofu

© Foto: Lisovskaya Natalia/The Picture Pantry/Corbis
Die japanische Küche hat einiges zu bieten. Besonders beliebt: die klassische Nudelsuppe, die unter dem Begriff Ramen bekannt ist. Das traditionelle Gericht ist gesund, sättigend und einfach selbst gemacht. Zudem können Sie es nach persönlichem Geschmack vielseitig abändern. Hier gibt es das köstliche Grundrezept für die vegetarische Variante mit Tofu.
leicht
japanisch
Suppen & Eintöpfe
gesund
Zutaten für Ramen mit Tofu
für 2 Portionen
- 800 ml Dashi-Brühe
- 350 g Ramen-Nudeln
- 250 g Tofu
- 250 g Pak-Choi
- 2 Möhren
- 150 g Shimeji Pilze (ersatzweise Champignons)
- 2 Eier
- 3 Frühlingszwiebeln
- 40 g Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- Sojasoße
- Sesam
- Pfeffer
Zubereitung der japanischen Nudelsuppe
- Zuerst muss eine Dashi-Brühe zubereitet werden. Sofern Sie die Brühe nicht selbst aufsetzen wollen, können Sie im Asia-Markt entsprechende Instantprodukte kaufen.
- Nun sollte die Knoblauchzehe geschält und mit der flachen Seite eines großen Messers angedrückt werden, damit sie ihr volles Aroma entfaltet.
- Schälen Sie auch den Ingwer und geben Sie dann beides zusammen mit Pfeffer, den geputzten Pilzen, den geschnittenen Möhren und Pak-Choi in die Dashi-Brühe hinein. So sollte die Brühe etwa fünf Minuten köcheln.
- Bereiten Sie in dieser Zeit in einem zweiten Topf mit etwas Wasser die Ramen-Nudeln zu. Kochen Sie diese nicht zu lange, am besten genau nach Packungsanweisung. Dann werden die Nudeln abgeschüttet und auf zwei Suppenschalen verteilt.
- Nach der ersten Garzeit wird der Tofu in den Topf gegeben und weitere fünf Minuten mitgegart.
- Schließlich werden Ingwer und Knoblauch aus der Suppe entnommen und die Nudeln werden mit der Brühe aufgegossen. Würzen Sie die Suppe nach Belieben mit etwas Sojasoße und garnieren Sie jede Suppe mit einem gekochten Ei, das Sie der Länge nach aufschneiden sowie einigen Sesamkörnern und fein gehackten Frühlingszwiebeln.