
Zutaten (Springformdurchmesser 16 cm)
- 140g Teffmehl
- 4 EL reines Kakaopulver
- 1 Päckchen Natron (1 TL)
- 80g brauner Zucker
- 25g gemahlene Haselnüsse (optional)
- 80g Kokosöl (z.B. von Dr. Goerg)
- ca. 200 ml Sojamilch/Reismilch (der Teig sollte leicht flüssig sein)
- ca. 2 EL Johannisbeermarmelade (Himbeer-, oder Erbeermarmelade etc. gehen natürlich auch)
- 200 ml Sojamilch (für die Creme)
- 3/4 Tütchen Agartine
- 1/2 Tüte Vanillepuddingpulver
- ca. 5–6 EL Sojajoghurt
- 5–6 EL Agavendicksaft
- 1/2 Schälchen frische Johannisbeeren (oder anderes Beerenobst)
- ca. 1 TL Zitronenzesten (Bio-Zitrone!)

eat-this.org
Zubereitung
Die kleine Springform gut einfetten, z.B. mit Kokosöl oder veganer Margarine. Dann alle Zutaten für den Teig (Teffmehl, Kakaopulver, Natron, Agavendicksaft, Haselnüsse, Kokosöl und Sojamilch) mit dem Rührgerät, ca. 5 Minuten, zu einem gleichmäßigen, leicht flüssigen Teig verrühren.
Den Teig bei 140 Grad Umluft etwa 40 Minuten backen. Die Creme sollten Sie erst nachdem der Teig fertig ist, zubereiten, da sie mit der Agartine doch recht schnell fest wird.
Ist der Teig fertiggebacken, lasst Sie ihn abkühlen und schneiden ihn anschließend mit einem scharfen Messer horizontal in zwei gleich dicke Hälften. Den Boden können Sie wieder in die Springform legen und großzügig mit Marmelade bestreichen.
Jetzt kann die Creme zubereitet werden. Dafür kocht Sie den Vanillepudding und die Agartine (separat) nach Packungsanleitung. Danach mischen Sie die Agartine, den Vanillepudding, den Sojajoghurt und die Zitronenzesten.
Anschließend die Hälfte der Creme sofort auf dem unteren Kuchenboden verteilen. Darauf einen Teil der Beeren verteilen und den zweiten Kuchenboden vorsichtig darauf setzen und den Vorgang wiederholen.
Den Kuchen mindestens 2–3 Stunden ruhen lassen, damit die Creme fest werden kann.

Eine süße Pizza? Aber klar doch. Pizza ist ja von der Grundidee auch nichts anderes als ein belegtes Brot und da ist es naheliegend auch mal eine süße Version...
Weiterlesen